MINI Clubman (R55) Betriebsanleitung
Baujahr: 2007 - 2010
Kinder sicher befördern
42
Kinder sicher befördern
Der richtige Platz für Kin-
der
Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug
lassen, sonst könnten sie sich und andere
Personen gefährden, z.B. durch Öffnen der Tü-
ren.<
Prinzipiell eignet sich der Beifahrersitz in Ihrem
MINI für die Montage von universellen Kinder-
rückhaltesystemen aller Altersklassen, die für
die jeweilige Altersklasse genehmigt sind.
Die Rücksitze eignen sich nur für die Montage
von ISOFIX Kinderrückhaltesystemen, siehe
Seite 43.
Kinder immer im Fond
Die Unfallforschung zeigt, dass der sicherste
Platz für Kinder auf dem Rücksitz ist.
Kinder jünger als 12 Jahre oder kleiner als
150 cm nur auf den Fondsitzen in geeig-
neten Kinderrückhaltesystemen befördern,
sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verlet-
zungsgefahr.<
Ihr MINI Service berät Sie gerne bei der Auswahl
geeigneter Kinderrückhaltesysteme.
Kindersitze im Fond nur montieren, wenn
die Rücksitzlehne komplett nach hinten
geklappt und verrastet ist, sonst besteht bei ei-
nem Unfall ein erhöhtes Verletzungsrisiko.<
Ausnahme für den Beifahrersitz
Sitzhöhe
Universelle Kinderrückhaltesysteme nur
montieren, wenn die Sitzhöhe eingestellt
werden kann, sonst ist ein bestmöglicher Gurt-
verlauf und eine ausreichende Sicherung nicht
zu gewährleisten.<
Beifahrerairbags
Sollte es einmal notwendig sein, ein Kin-
derrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz
zu verwenden, müssen Front- und Seitenairbag
deaktiviert sein, sonst besteht bei Auslösen der
Airbags für das Kind, auch mit einem Kinder-
rückhaltesystem, ein erhöhtes Verletzungsri-
siko.<
Eine Deaktivierung der Beifahrerairbags
ist nur mit dem Schlüsselschalter für Bei-
fahrerairbags möglich.<
Schlüsselschalter* für
Beifahrerairbags
Front- und Seitenairbag für den Beifahrer kön-
nen mit einem Schlüsselschalter deaktiviert und
wieder aktiviert werden. Dieser befindet sich auf
der Beifahrerseite seitlich an der Armaturenta-
fel.
Die Beifahrerairbags können nur bei stehendem
Fahrzeug und geöffneter Beifahrertür deakti-
viert und wieder aktiviert werden.
Deaktivieren
Den Schlüsselschalter mit dem integrierten
Schlüssel in Stellung OFF drehen.
Die Beifahrerairbags sind in dieser Schalterposi-
tion deaktiviert. Die Airbags für den Fahrer blei-
ben weiterhin aktiv.
Ist auf dem Beifahrersitz kein Kinderrück-
haltesystem mehr montiert, die Beifah-
rerairbags wieder aktivieren, damit sie bei ei-
nem Unfall bestimmungsgemäß auslösen.<
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 014 010 - © 07/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?