MINI Clubman (R55) Betriebsanleitung
Baujahr: 2007 - 2010
Mobilität ÜberblickBedienungFahrtippsEntertainment
77
NavigationNachschlagen
Airbags
Unter den gekennzeichneten Abdeckungen be-
finden sich folgende Airbags:
1 Frontairbags
2 Seitenairbag
3 Kopfairbag
Schutzwirkung
Die Hinweise auf Seite 35 beachten, sonst
ist die persönliche Sicherheit einge-
schränkt.<
Die Frontairbags schützen den Fahrer und den
Beifahrer bei einem Frontalaufprall, bei dem die
Schutzwirkung der Sicherheitsgurte alleine nicht
mehr ausreichen würde. Die Kopf- und Seiten-
airbags schützen erforderlichenfalls bei einem
Seitenaufprall. Der jeweilige Seitenairbag stützt
den Körper im seitlichen Brustbereich ab. Der je-
weilige Kopfairbag stützt den Kopf.
Die Airbags werden absichtlich nicht bei jeder
Aufprallsituation ausgelöst, z.B. nicht bei leich-
teren Unfällen, bestimmten Überschlagsbedin-
gungen oder Heckkollisionen.
Die Abdeckungen der Airbags nicht ver-
kleben, überziehen oder in sonstiger
Weise verändern. Keine Schonbezüge, Sitzpols-
ter oder sonstigen Gegenstände auf den Vorder-
sitzen anbringen, die nicht speziell für Sitze mit
integrierten Seitenairbags freigegeben sind.
Keine Kleidungsstücke, z.B. Jacken, über die
Sitzlehnen hängen. Das Airbagrückhaltesystem
nicht demontieren. An den Einzelkomponenten
und an der Verkabelung keine Veränderungen
vornehmen. Dazu gehören auch die Polsterab-
deckungen des Lenkrads, der Armaturentafel,
der Sitze und der Dachholme sowie die Seiten
des Dachhimmels. Auch das Lenkrad selbst nicht
demontieren.
Unmittelbar nach dem Auslösen des Systems
nicht an die Einzelkomponenten fassen, sonst
besteht Verbrennungsgefahr.
Bei Störungen, Stilllegung oder nach Auslösen
des Airbagrückhaltesystems mit der Prüfung,
Reparatur oder Demontage und für die Ver-
schrottung der Airbaggeneratoren nur einen
MINI Service oder eine Werkstatt beauftragen,
die nach Vorgaben des Herstellers Ihres MINI
mit entsprechend geschultem Personal arbeitet
und über die erforderlichen sprengstoffrechtli-
chen Genehmigungen verfügt. Unsachgemäß
durchgeführte Arbeiten können einen Ausfall
oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Systems
zur Folge haben und zu Verletzungen führen.<
Funktionsbereitschaft des
Airbagsystems
Ab Radiobereitschaft, Seite 45, leuchtet die
Warnleuchte für kurze Zeit auf und zeigt damit
die Funktionsbereitschaft des gesamten Airbag-
systems und der Gurtstrammer an.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 014 010 - © 07/07 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?