Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

103
Fahrbetrieb
6
Freilauf im Modus ECO: Je nach Version wird bei
dem EAT8-Getriebe ein Übergehen in den „Freilauf“
empfohlen, um das Fahrzeug ohne Motorbremse zu
verlangsamen. Kraftsto󰀨 kann eingespart werden,
indem der Fuß ganz vom Fahrpedal genommen wird,
um einem Verlangsamen vorwegzugreifen.
KOMFORT
Ermöglicht ein komfortableres Fahren und eine
weichere Federung.
NORMAL
Stellt die Grundeinstellung des Fahrzeugs wieder her
SPORT
Ermöglicht eine dynamischere Fahrweise durch
Wirkung auf Servolenkung, Gaspedal und
Gangwechsel bei Automatikgetriebe und die
Möglichkeit, die dynamischen Einstellungen des
Fahrzeugs auf dem Kombiinstrument anzuzeigen.
MANUELL
Permanenter manueller Modus mit Automatikgetriebe
und Park Pilot .
Ermöglicht den manuellen Gangwechsel mithilfe der
Schaltwippen am Lenkrad.
Berganfahrassistent
Dieses System sorgt dafür, dass für einen kurzen
Moment (etwa 2 Sekunden lang) die Bremsen Ihres
Fahrzeugs beim Anfahren am Berg angezogen
bleiben, bis Sie vom Bremspedal auf das Gaspedal
gewechselt haben.
Das System ist nur in folgenden Fällen aktiv:
das Fahrzeug stillsteht und Sie das Bremspedal
treten,
bestimmte Steigungsbedingungen vorliegen,
die Fahrertür geschlossen ist.
Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, während
es vorübergehend durch den
Berganfahrassistenten gehalten wird.
Wenn jemand bei laufendem Motor das Fahrzeug
verlassen muss, ziehen Sie die Feststellbremse
manuell an. Stellen Sie danach sicher, dass
die Kontrollleuchte der Feststellbremse und
die Warnleuchte P im Betätigungsschalter der
elektrischen Feststellbremse konstant aueuchten
(nicht blinken).
Die Berganfahrhilfe kann nicht deaktiviert
werden. Der Einsatz der Feststellbremse zum
Immobilisieren des Fahrzeugs unterbricht seine
Funktion jedoch.
Funktionsweise
An Steigungen wird das stehende Fahrzeug beim
Lösen des Bremspedals kurzzeitig angehalten:
vorausgesetzt, dass beim Schaltgetriebe der 1.
Gang oder der Leerlauf eingelegt ist,
vorausgesetzt, dass beim Automatikgetriebe der
Wählhebel in Position D oder M steht,
vorausgesetzt, dass beim Gangwahlschalter
Position D oder M ausgewählt ist.
Im Gefälle wird das stehende Fahrzeug
bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig
angehalten, wenn das Bremspedal gelöst wird.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung leuchten
diese Kontrollleuchten auf.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu lassen.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.