Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

34
Zugang
Drücken Sie den Gri󰀨 der Fahrertür leicht, um das
Fahrzeug zu verriegeln.
Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden erneut,
um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren
(wird durch vorübergehendes Aueuchten der
Fahrtrichtungsanzeiger bestätigt).
Durch die Sicherheitsverriegelung werden die
Innenbetätigungen der Türen außer Kraft
gesetzt. Sie deaktiviert auch den
Bedienungsschalter der Zentralverriegelung.
Die Hupe bleibt funktionsfähig.
Lassen Sie keine Personen im Fahrzeug
zurück, wenn die Sicherheitsverriegelung
aktiviert wird.
Wenn eine der Türen oder der Ko󰀨erraum
o󰀨en bleibt, oder wenn ein elektronischer
Schlüssel des Keyless-System-Systems im
Fahrzeug gelassen wird, wird die
Zentralverriegelung deaktiviert.
Im Falle der Entriegelung aber ohne Ö󰀨nen
der Türen oder des Ko󰀨erraumes, erfolgt
nach Ablauf von ca. 30 Sekunden eine
automatische Neuverriegelung des Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug mit einer Alarmanlage
ausgerüstet ist, wird diese ebenfalls automatisch
reaktiviert.
Die Funktion zum automatischen Einklappen/
Ausklappen der Außenspiegel kann auf dem
Touchscreen im Menü Fahrbeleuchtung
/
Fahrzeug konguriert werden.
Verlassen Sie aus Sicherheitsgründen das
Fahrzeug nie ohne den elektronischen
Schlüssel des Keyless-System-Systems, auch
nicht kurzzeitig.
Beachten Sie die Gefahr eines
Fahrzeugdiebstahls, wenn sich der Schlüssel bei
entriegeltem Fahrzeug in einem der denierten
Bereiche bendet.
Zum Einsparen der Batterieladung des
elektronischen Schlüssels und des
Fahrzeugs:
Die Funktion des automatischen
Entriegelns bei Annäherung an das Fahrzeug
(Erkennungsbereich C) schaltet sich automatisch
in den Standby-Modus, wenn sie einige Tage (ca. 1
Woche) nicht verwendet wird. Um das Fahrzeug zu
verschließen, verwenden Sie die Fernbedienung
oder drücken Sie einen der Vordertürgri󰀨e. Beim
nächsten Starten des Fahrzeugs wird die Funktion
des automatischen Ent- und Verriegelns reaktiviert.
Nach mehrmaligem aufeinanderfolgendem
Auslösen der Einstiegsbeleuchtung ohne Starten
des Fahrzeugs wird sie wieder deaktiviert.
Alle „Keyless“-Funktionen werden nach 21
Tagen der Nichtverwendung in einen erweiterten
Standby-Betrieb versetzt. Zur Wiederherstellung
dieser Funktionen entriegeln Sie das Fahrzeug per
Fernbedienung und starten Sie den Motor.
Elektrische Störungen
Beim elektronischen Schlüssel kann es zu
Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in der Nähe
eines elektronischen Geräts bendet: Telefon
(eingeschaltet oder im Standby-Modus), Laptop,
starke Magnetfelder usw.
Zentralverriegelung
Manuell
Drücken Sie diese Taste, um das Fahrzeug (Türen
und Ko󰀨erraum) von Inneren des Fahrzeugs aus zu
verriegeln/entriegeln.
Die Zentralverriegelung erfolgt nicht, wenn
eine der Türen geö󰀨net ist.
Bei Verriegelung/Sicherheitsverriegelung
von außen
Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder
mit der Sicherheitsverriegelung verschlossen
wurde, blinkt die Kontrollleuchte, und die Taste ist
funktionslos.
Nach einer einfachen Verriegelung ziehen
Sie die Innenbetätigung einer der Türen, um das
Fahrzeug zu entriegeln.
Nach einer Sicherheitsverriegelung benutzen
Sie notwendigerweise die Fernbedienung, das
Keyless-System oder den integrierten Schlüssel,
um das Fahrzeug zu entriegeln.
Automatisch (Überfallschutz)
Die Türen und der Ko󰀨erraum verriegeln sich während
der Fahrt automatisch (bei einer Geschwindigkeit von
über 10 km/h).
Um diese Funktion zu deaktivieren bzw. reaktivieren
(standardmäßig aktiviert):
Drücken Sie die Taste, bis eine
Bestätigungsmeldung angezeigt wird.
Transport langer oder sperriger
Gegenstände
Drücken Sie auf die Zentralverriegelungstaste,
um mit o󰀨enem Ko󰀨erraum und verriegelten
Türen zu fahren. Ansonsten wird jedes Mal,
wenn eine Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 km/h
(6m/h) überschritten wird, ein Rückstoßgeräusch
ausgelöst und es erscheint eine Warnmeldung.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.