Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

40
Zugang
Je nach Vertriebsland bleiben die Schutzfunktionen
bei bis zu elf nacheinander erfolgenden
Auslösevorgängen der Alarmanlage aktiv.
Beim Entriegeln des Fahrzeugs per Fernbedienung
oder per Keyless-System zeigt die rote Kontrollleuchte
der Taste durch schnelles Blinken an, dass der Alarm
während Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde. Bei
Einschalten der Zündung hört sie auf zu blinken.
Ausfall der Fernbedienung
Zum Deaktivieren der Schutzfunktionen:
Schließen Sie das Fahrzeug mit dem Schlüssel an
der Fahrertür auf.
Ö󰀨nen Sie die Tür. Der Alarm wird ausgelöst.
Schalten Sie die Zündung ein; dies beendet den
Alarm. Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Abschließen des Fahrzeugs
ohne Aktivierung der
Alarmanlage
Stecken Sie den (in der Fernbedienung
integrierten) Schlüssel in das Schloss in der Fahrertür
und schließen Sie das Fahrzeug mit oder ohne
Sicherheitsverriegelung ab.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung die rote
Kontrollleuchte für die Taste durchgängig leuchtet,
weist dies auf einen Defekt der Anlage hin.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Automatische Aktivierung der
Alarmanlage
(Je nach Vertriebsland)
Zwei Minuten nachdem die letzte Tür bzw. der
Ko󰀨erraum geschlossen wurde, wird das System
aktiviert.
Um ein Auslösen des Alarms beim Einsteigen
in das Fahrzeug zu vermeiden, drücken Sie bitte
vorher auf die Entriegelungstaste der Fernbedienung
oder entriegeln Sie das Fahrzeug mit dem
„Keyless-System“.
Elektrische Fensterheber
1. Vorne links
2. Vorne rechts
3. Hinten rechts (je nach Ausführung)
4. Hinten links (je nach Ausführung)
5. Deaktivieren der elektrischen Fensterheber hinten
(je nach Ausführung)
Verriegeln der hinteren Türen - elektrische
Kindersicherung (je nach Ausführung)
Weitere Informationen zur elektrischen
Kindersicherung nden Sie im entsprechenden
Abschnitt.
Manueller Betrieb
Zum Ö󰀨nen/Schließen des Fensters drücken/
ziehen Sie den Schalter, jedoch nicht über den
Widerstand hinaus. Das Fenster bleibt stehen, sobald
der Schalter losgelassen wird.
Automatische Betätigung
(Je nach Ausführung)
Drücken oder ziehen Sie den Schalter über den
Widerstand hinaus, um das Fenster zu ö󰀨nen oder zu
schließen. Das Fenster ö󰀨net bzw. schließt vollständig
nach dem Loslassen des Schalters.
Es bleibt stehen, wenn der Schalter erneut betätigt
wird.
Die Fensterheber bleiben noch ca. 45
Sekunden nach Ausschalten der Zündung
oder nach Verriegeln des Fahrzeugs
betriebsbereit.
Danach lassen sie sich nicht mehr betätigen. Um
sie zu reaktivieren, muss die Zündung wieder
eingeschaltet oder das Fahrzeug entriegelt
werden.
Einklemmsicherung
(Je nach Ausführung)
Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis
tri󰀨t, bleibt es sofort stehen und senkt sich teilweise
wieder.
Deaktivieren der hinteren
Schalter für elektrische
Fensterheber hinten
Drücken Sie zum Schutz Ihrer Kinder den Schalter 5,
um die Steuerung für die elektrischer Fensterheber
hinten unabhängig von ihrer Stellung zu deaktivieren.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf und
es wird eine entsprechende Bestätigungsmeldung
angezeigt. Die Kontrollleuchte bleibt während der
gesamten Deaktivierungsphase eingeschaltet.
Es ist nach wie vor möglich, die hinteren elektrischen
Fensterheber mit den Schaltern vom Fahrersitz aus
zu bedienen.
Bei einem starken Aufprall ist die Bedienung
der Schalter der hinteren elektrischen
Fensterheber wieder möglich, wenn diese
deaktiviert wurden.
Reinitialisieren der
Fensterheber
Nach einem Wiederanschließen der Batterie oder im
Falle einer Funktionsstörung der Fenster müssen Sie
die Einklemmschutzfunktion reinitialisieren.
Dabei ist die Einklemmsicherung unwirksam.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.