Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

166
Praktische Tipps
elektronische Schlüssel des „Keyless-System“-
Systems im Fahrzeuginnenraum benden.
Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die Zündung
ein und lassen nach weiteren 10 Sekunden den
Motor an.
Schalten Sie die Zündung aus und ziehen Sie den
Schlüssel ab, um den Motor auszuschalten.
oder
Betätigen Sie bei Keyless-System die Taste
START/STOP“, um den Motor auszuschalten.
Drehen Sie den blauen Tankdeckel des
AdBlue
®
-Tanks um 1/6-Umdrehung entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
Mit einem Behälter AdBlue
®
: prüfen Sie das
Verfallsdatum und lesen Sie die Gebrauchshinweise
auf dem Etikett aufmerksam durch, bevor Sie den
Inhalt des Behälters in den AdBlue-Tank Ihres
Fahrzeugs füllen.
Mit einer AdBlue
®
-Pumpe: Führen Sie die
Zapfpistole ein und füllen Sie den Tank, bis die
Zapfpistole automatisch abschaltet.
Um den AdBlue
®
-Tank nicht zu überfüllen:
Füllen Sie mit den AdBlue
®
-Behältern
zwischen 10 und 13 Liter auf.
Versuchen Sie beim Tanken an der Tankstelle
nicht, nach dem ersten automatischen Stopp der
Zapfpistole noch weiter zu tanken.
Das System registriert eine Befüllung mit AdBlue
®
erst ab einer Menge von 5 Liter.
Wenn der AdBlue
®
-Tank vollständig leer ist
– was durch die Meldung „AdBlue nachfüllen:
Starten nicht möglich“ angezeigt wird – müssen
Sie mindestens 5 Liter in den Tank füllen.
Wechsel in den Freilauf
In einigen Situationen müssen Sie das Fahrzeug in
den Freilaufmodus versetzen (beim Abschleppen, auf
einer rollenden Landstraße, in einer automatischen
Waschanlage oder beim Transport per Schiene oder
Seefracht.
Das Verfahren variiert je nach Getriebe und
Feststellbremse.
Mit Schaltgetriebe oder
EAT6-Automatikgetriebe und
elektrischer Feststellbremse
/
Lösen der Bremse
Stellen Sie den Gangwählhebel bei laufendem
Motor und während Sie das Bremspedal ganz
durchtreten auf Position „Neutral“.
Schalten Sie die Zündung aus, während Sie das
Bremspedal ganz durchtreten.
Lassen Sie das Bremspedal los und schalten sie
dann die Zündung wieder ein.
Drücken Sie den Betätigungsschalter während
Sie das Bremspedal treten, um die Feststellbremse
zu lösen.
Lassen Sie das Bremspedal los und schalten Sie
die Zündung aus.
Rückkehr zum normalen Betrieb.
Starten Sie den Motor neu, währen Sie das
Bremspedal ganz durchtreten.
Mit EAT8-Automatikgetriebe
und manueller Feststellbremse
/
Lösen der Bremse
Stellen Sie den Wählhebel bei stehendem
Fahrzeug und laufendem Motor in den Modus N und
schalten Sie die Zündung aus.
Innerhalb von 5 Sekunden:
Schalten Sie die Zündung erneut ein.
Treten Sie das Bremspedal ganz durch und
bewegen Sie den Wählhebel nach vorne oder nach
hinten, um den Modus N zu bestätigen.
Schalten Sie die Zündung aus.
Wenn Sie die Zeitspanne von 5 Sekunden
überschreiten, bleibt das Getriebe im Modus P. In
diesem Fall muss der Vorgang wiederholt werden.
Rückkehr zum normalen Betrieb.
Drücken Sie die Taste P am Wählhebel.
Mit EAT8-Automatikgetriebe
oder Gangwahlschalter und
elektrischer Feststellbremse
/
Lösen der Bremse
Stellen Sie den Wählhebel bei stehendem
Fahrzeug und laufendem Motor in den Modus N und
schalten Sie die Zündung aus.
Innerhalb von 5 Sekunden:
Schalten Sie die Zündung erneut ein.
Treten Sie das Bremspedal ganz durch und
bewegen Sie den Wählhebel nach vorne oder nach
hinten, um den Modus N zu bestätigen.
Drücken Sie den Betätigungsschalter während
Sie das Bremspedal ganz durchtreten, um die
Feststellbremse zu lösen.
Lassen Sie das Bremspedal los und schalten Sie
die Zündung aus.
Wenn Sie die Zeitspanne von 5 Sekunden
überschreiten, bleibt das Getriebe im Modus P. In
diesem Fall muss der Vorgang wiederholt werden.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.