Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

84
Sicherheit
(a) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(b)
Bauen Sie die Kopfstützen aus.
(c) Hinter dem Fahrer: Stellen Sie den Fahrersitz in die höchste Position.
(d) Hinter dem Beifahrer: Stellen Sie den Beifahrersitz in die vorderste Längsposition.
i-Size-Kindersitze
i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Riegel, die in den beiden Ösen A einrasten müssen.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
einen oberen Gurt, der an der Verankerung B befestigt wird,
oder einen mit der i-Size-Sitzposition kompatiblen Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden steht.
Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz bei einer Kollision nach vorne kippt.
Weitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen nden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von i-Size-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen
ausgerüsteten und für i-Size zugelassenen Plätzen des Fahrzeugs.
Sitz Beifahrer-Front-Airbag i-Size-Kindersitze
Reihe 1 (a)
(je nach Ausführung)
Beifahrersitz mit ISOFIX-Befestigungspunkten,
mit oder ohne Höhenverstellung (b)
Deaktiviert: „OFF“ i-U
Aktiviert: „ON“ i-UF
Beifahrersitz ohne ISOFIX-Befestigungspunkte Kein i-Size
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.