Peugeot 208 Bedienungsanleitung
208 und e-208
Baujahr: 2019 - 2023
113
Fahrbetrieb
6
Wenn die eingestellte Geschwindigkeit für
längere Zeit unterhalb der
Fahrzeuggeschwindigkeit verbleibt, ertönt ein
Signal.
Einstellung der
Geschwindigkeitsgrenze
(Sollwert)
Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der
Geschwindigkeitsbegrenzer nicht eingeschaltet sein.
Um den Geschwindigkeitsgrenzwert ausgehend von
der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit aus zu ändern:
► Drücken Sie die Taste 2 oder 3, um in Schritten
von + oder - 1 km/h eine Änderung herbeizuführen.
► Halten Sie die Taste 2 oder 3 gedrückt, um
in Schritten von + oder - 5 km/h eine Änderung
herbeizuführen.
Um den Wert der Fahrgeschwindigkeit
ausgehend von der von der Erkennung von
Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern
vorgeschlagenen Geschwindigkeit auf dem
Kombiinstrument zu ändern:
► Drücken Sie einmal auf die Taste 5; eine Meldung
erscheint, um die Speicheranfrage zu bestätigen.
► Drücken Sie ein zweites Mal auf 5, um die
vorgeschlagene Geschwindigkeit zu speichern.
Der Wert wird unverzüglich als neuer Sollwert auf dem
Kombiinstrument angezeigt.
Kurzzeitiges Überschreiten
der programmierten
Geschwindigkeit
► Treten Sie das Gaspedal ganz durch.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird vorübergehend
deaktiviert, und die angezeigte Geschwindigkeit blinkt.
► Durch Loslassen des Gaspedals kehren Sie
wieder zu einem Wert unterhalb der programmierten
Geschwindigkeit zurück.
Wenn die Überschreitung nicht auf den Eingri des
Fahrers zurückzuführen ist (z. B. bei einem starken
Gefälle), wird sofort ein akustisches Signal ausgelöst.
Bei starkem Gefälle oder starkem
Beschleunigen kann der
Geschwindigkeitsbegrenzer nicht verhindern, dass
die eingestellte Geschwindigkeit überschritten wird.
Bremsen Sie, sofern dies zur Regelung der
Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs erforderlich ist.
Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit sich wieder
auf dem Niveau der gespeicherten Geschwindigkeit
bendet, funktioniert der Geschwindigkeitsbegrenzer
wieder. Die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit
wird wieder dauerhaft.
Ausschalten
► Drehen Sie den Schalter 1 auf "OFF": Die
Informationen zum Geschwindigkeitsbegrenzer
werden ausgeblendet.
Funktionsstörung
Das Anzeigen von Strichen (erst blinkend, dann
ununterbrochen) weist auf eine Funktionsstörung des
Geschwindigkeitsbegrenzers hin.
Lassen Sie das System von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Spezielle Empfehlungen zum
Geschwindigkeitsregler
Aktivieren Sie den Geschwindigkeitsregler zur
Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer nur dann,
wenn die Verkehrsbedingungen Ihnen das Fahren
bei gleichbleibender Geschwindigkeit über einen
gewissen Zeitraum sowie das Einhalten eines
ausreichenden Sicherheitsabstandes erlauben.
Bleiben Sie aufmerksam wenn der
Geschwindigkeitsregler aktiviert ist. Wenn Sie
Peugeot 208 Modelle
- 208 (U)
- e-208 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?