Peugeot 208 Bedienungsanleitung
208 und e-208
Baujahr: 2019 - 2023
156
Praktische Tipps
► Entfernen Sie die Schutzabdeckung der
Anhängerkupplung.
► Befestigen Sie den Anhänger auf der
Anhängerkupplung.
► Befestigen Sie das Kabel des Anhängers an der
Sicherheitsöse 4 der Halterung.
► Führen Sie den Stecker des Anhängerkabels
ein und drehen Sie ihn um eine Viertelumdrehung,
um ihn an die Anschluss-Steckdose 3 der Halterung
anzuschließen.
Demontage der
Anhängerkupplung
► Greifen Sie den Stecker des Anhängerkabels,
drehen Sie ihn um eine Viertelumdrehung und ziehen
Sie ihn aus der Anschluss-Steckdose 3 der Halterung
ab.
► Lösen Sie das Kabel des Anhängers aus der
Sicherheitsöse 4 der Halterung.
► Kuppeln Sie den Anhänger vom Fahrzeug ab.
► Bringen Sie die Schutzabdeckung wieder auf der
Anhängerkupplung an.
► Entfernen Sie die Kappe des Schlosses und
drücken Sie sie auf den Schlüsselkopf.
► Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss 7.
► Önen Sie das Schloss mit Hilfe des Schlüssels.
► Halten Sie den Kugelkopf 5 mit einer Hand fest.
Ziehen und drehen Sie mit der anderen Hand das
Rad 6 im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, ohne es
loszulassen.
► Entfernen Sie die Anhängerkupplung von unten
aus der Halterung 1.
► Lassen Sie das Rad los; das Rad wird automatisch
in der entriegelten Position (Position B) blockiert.
► Bringen Sie den Schutzstecker 2 wieder an der
Halterung 1 an.
► Verstauen Sie die Anhängerkupplung in ihrer
Hülle so, dass sie vor Stoßeinwirkung und Schmutz
geschützt ist.
Wartung
Eine korrekte Funktionsweise ist nur möglich, wenn
die Anhängerkupplung und deren Halterung nicht
verschmutzt sind.
Bevor Sie das Fahrzeug mit einem Hochdruckreiniger
reinigen, muss die Anhängerkupplung ausgebaut sein
und die Schutzkappe in die Halterung eingeführt sein.
Bringen Sie das beiliegende Etikett an einer
gut sichtbaren Stelle an, in der Nähe der
Halterung oder innen im Koerraum.
Für Arbeiten am Kugelkopfsystem wenden
Sie sich bitte an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.
Dachträger
Aus Sicherheitsgründen und um jegliche
Beschädigung des Daches zu vermeiden,
dürfen ausschließlich nur für das Fahrzeug
homologierte Dachquerträger montiert werden.
Halten Sie sich an die Einbauanweisungen und die
Nutzungsbedingungen in der mit den Dachträgern
gelieferten Bedienungsanleitung.
Auf die Dachträger verteilte Höchstlast bei
einer Ladehöhe von maximal 40 cm:
70 kg.
Dieser Wert kann sich ändern. Beachten Sie hierzu
die maximale Dachträgerlast, die in der mit den
Dachträgern gelieferten Anleitung angegeben ist.
Wenn die Ladehöhe 40 cm übersteigt, passen Sie
die Fahrzeuggeschwindigkeit dem Straßenprol
an, damit die Dachträger und die Befestigungen
am Fahrzeug nicht beschädigt werden.
Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des
jeweiligen Landes hinsichtlich des Transports von
Gegenständen, die länger als das Fahrzeug sind.
Empfehlungen
Lasten gleichmäßig verteilen, einseitige
Belastung vermeiden.
Die schwersten Gepäckstücke möglichst weit
unten, nahe am Dach verstauen.
Peugeot 208 Modelle
- 208 (U)
- e-208 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?