Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

168
Praktische Tipps
Innen
Verwenden Sie zum Reinigen des
Fahrzeuginnenraums niemals einen
Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger.
In Bechern oder anderen o󰀨enen Behältern
transportierte Flüssigkeiten können leicht
verschüttet werden und können bei Kontakt die
Schalter der Bedieneinheit und der Mittelkonsole
beschädigen. Nutzen Sie das Fahrzeug
sachgerecht!
Karosserie
Hochglanzlackierung
Verwenden Sie zum Reinigen der Karosserie
weder Scheuermittel oder Lösungsmittel noch
Benzin oder Öl.
Verwenden Sie bei hartnäckigem Schmutz keinen
Scheuerschwamm, dieser kann die Lackierung
beschädigen.
Tragen Sie Politur nicht bei starker
Sonneneinstrahlung oder auf Kunststo󰀨- oder
Gummiteilen auf.
Verwenden Sie einen weichen Schwamm und
Seifenwasser oder ein pH-neutrales Produkt.
Wischen Sie die Karosserie, ohne heftig zu reiben,
mit einem sauberen Mikrofasertuch trocken.
Tragen Sie Politur auf dem sauberen und
trockenen Fahrzeug auf.
Beachten Sie die auf dem Produkt angegebene
Gebrauchsanweisung.
Aufkleber
(Je nach Ausführung)
Verwenden Sie zum Reinigen des Fahrzeugs
keinen Hochdruckreiniger. Dadurch könnten
die Aufkleber abgelöst oder beschädigt werden.
Verwenden Sie einen Wasserstrahl mit
hohem Durchuss mit einer Temperatur
zwischen 25 °C und 40 °C.
Führen Sie den Wasserstrahl senkrecht zu den
Aufklebern über die zu reinigende Oberäche.
Spülen Sie das Fahrzeug mit demineralisiertem
Wasser.
Leder
Leder ist ein Naturprodukt. Eine angemessene und
regelmäßige Pege ist zur Erhaltung der Schönheit
des Leders unerlässlich.
Das Leder muss mit einem speziellen
Lederpegeprodukt geschützt und gepegt werden,
um es geschmeidig zu halten und sein ursprüngliches
Aussehen zu bewahren.
Verwenden Sie zum Reinigen des Leders
keine ungeeigneten Reinigungsmittel wie
Lösungsmittel, Benzin oder reinen Alkohol.
Achten Sie beim Reinigen von zum Teil aus
Leder bestehenden Elementen darauf, dass die
anderen Materialien nicht durch das spezielle
Lederpegeprodukt beschädigt werden.
Beseitigen Sie vor dem Entfernen von
Fettecken oder Flüssigkeiten die Reste.
Entfernen Sie vor dem Reinigen sämtliche
Rückstände, die das Leder abnutzen könnten.
Verwenden Sie dazu ein mit demineralisiertem
Wasser angefeuchtetes und gründlich
ausgewrungenes Tuch.
Verwenden Sie zum Reinigen des Leders
ein weiches, mit Seifenwasser oder einem
pH-neutralen Produkt angefeuchtetes Tuch.
Trocknen Sie das Leder mit einem weichen,
trockenen Tuch.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.