Peugeot 208 Bedienungsanleitung

208 und e-208

Peugeot 208 2. Generation Baujahr: 2019 - 2023

17
Bordinstrumente
1
Antiblockiersystem (ABS)
Ununterbrochen
Das Antiblockiersystem weist einen Defekt auf.
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
Servolenkung
Ununterbrochen
Die Servolenkung weist einen Defekt auf.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)/
Antriebsschlupfregelung (ASR)
Ununterbrochen
Die Funktion ist deaktiviert.
Das DSC/ASR-System wird beim Starten des
Fahrzeugs und ab etwa 50 km/h automatisch
reaktiviert.
Unterhalb von 50 km/h können Sie es manuell
reaktivieren.
Blinkt
DSC/ASR wird bei Verlust der Bodenhaftung
oder Verlassen der Fahrspur aktiviert.
Ununterbrochen
Es liegt ein Defekt des DSC-/ASR-Systems
vor.
Führen Sie (3) aus.
Funktionsstörung der Notbremse (mit
elektrischer Feststellbremse)
Ununterbrochen, in Verbindung mit der
Meldung „Fehler Feststellbremse“
Die Leistungen der Notbremse sind eingeschränkt.
Falls automatisches Lösen nicht verfügbar ist, manuell
lösen oder (3) ausführen.
Berganfahrassistent
Ununterbrochen, in Verbindung mit der
Meldung „Fehler Berganfahrassistent“
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Aktiver Spurhalteassistent
Ununterbrochen
Das System wurde automatisch deaktiviert
oder in Standby-Modus geschaltet.
Blinkt
Sie sind dabei eine gestrichelte Linie
überfahren, ohne den Fahrtrichtungsanzeiger aktiviert
zu haben.
Das System wird aktiviert und korrigiert dann die
Fahrtrichtung auf der Seite, wo die Linie entdeckt
wurde.
Ununterbrochen
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Spurhalteassistent
Ununterbrochen in Verbindung mit der
Service-Kontrollleuchte.
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Airbags
Ununterbrochen
Einer der Airbags bzw. der Gurtstra󰀨er weist
einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Beifahrer-Front-Airbag aktiviert (ON)
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist aktiviert.
Der Schalter bendet sich in der Position „ON“.
Installieren Sie in diesem Fall KEINEN Kindersitz
„entgegen der Fahrtrichtung“ auf dem
vorderen Beifahrersitz. Es besteht ernsthafte
Verletzungsgefahr!
Beifahrer-Front-Airbag deaktiviert (OFF)
Ununterbrochen
Der Beifahrer-Front-Airbag ist deaktiviert.
Der Schalter bendet sich in der Position „OFF“.
Sie können einen Kindersitz entgegen
der Fahrtrichtung montieren, sofern keine
Funktionsstörung des Airbags vorliegt (Airbag-
Warnleuchte an).
Einparkhilfe
Ununterbrochen in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung und einem akustischen Signal.
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Reifenunterdruck
Ununterbrochen
Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist
unzureichend.
Kontrollieren Sie den Reifendruck so bald wie möglich.
Das Überwachungssystem muss nach einer
Anpassung des Reifendrucks reinitialisiert werden.
Kontrollleuchte Reifenunterdruck
blinkt, leuchtet danach ununterbrochen
und Service-Kontrollleuchte leuchtet ununterbrochen
Störung des Systems der Reifendrucküberwachung
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.