Skoda Octavia III Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
Problemlösung
Parkbremsfehler
leuchtet
Meldung bezüglich eines Parkbremsfehlers
›
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Parken am Hang mit starker Neigung
blinkt
Meldung bezüglich einer Parkposition mit zu starker
Neigung
›
Einen anderen Parkplatz mit geringerer Neigung
aufsuchen.
Geräuschbildung bei Verwendung der Parkbremse
Geräusche bei Verwendung der Parkbremse sind
normal. Hierbei handelt es sich um keinen Mangel.
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist entladen, die Park-
bremse lässt sich nicht ausschalten
›
Die 12-Volt-Fahrzeugbatterie an eine Stromquelle,
z. B. an die 12-Volt-Fahrzeugbatterie eines anderen
Fahrzeugs, anschließen.
Notbremsung bei gestörter Bremsanlage
Einschalten
›
An der Taste
ziehen
und diese festhalten.
Das Fahrzeug fängt an,
stark zu bremsen und
es ertönt ein akusti-
sches Signal.
Ausschalten
›
Die Taste
loslassen.
Oder:
›
Das Gaspedal treten.
Automatische Haltefunktion Auto Hold
Verwendungszweck
Auto Hold sichert das Fahrzeug automatisch beim
Anhalten gegen Wegrollen.
Funktionsweise
WARNUNG
Unfallgefahr!
Auto Hold ist nicht in der Lage, das Fahrzeug unter
allen Umständen, z. B. auf rutschigem Untergrund, an
Steigungen zu halten.
Fahrzeug sichern und lösen
Beim Anhalten wird das Fahrzeug durch Auto Hold
automatisch gesichert. leuchtet im Kombi-
Instrument auf. Das Bremspedal kann losgelassen
werden.
Beim Anfahren wird das Fahrzeug durch Auto Hold
automatisch gelöst.
Automatische Sicherung durch die Parkbremse
Die Sicherung des Fahrzeugs kann unter Umständen
durch die Parkbremse erfolgen.
leuchtet im Kom-
bi-Instrument auf.
Funktionsbedingungen
✓ Die Fahrertür ist geschlossen.
✓ Der Motor läuft.
✓ Auto Hold ist aktiviert.
✓
Der
-Modus des Automatikgetriebes ist nicht
gewählt.
Einstellungen
Aktivierung/Deaktivierung
›
Die Taste
drücken.
Die Aktivierung wird durch Aufleuchten des Sym-
bols
in der Taste angezeigt.
HINWEIS
Auto Hold deaktivieren, um das Fahrzeug rollen zu
lassen, wenn dies beim Durchfahren einer Waschan-
lage erforderlich ist.
Elektronisches Motorengeräusch (e-
Sound)
Funktionsweise
Der e-Sound erzeugt bei der Fahrt ein elektronisches
Motorengeräusch.
WARNUNG
Unfallgefahr!
Auch trotz des e-Sounds muss das Fahrzeug nicht
für andere Verkehrsteilnehmer gut hörbar sein.
Problemlösung
e-Sound ausgefallen
leuchtet
›
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch
nehmen.
115
Starten und Fahren › Automatische Haltefunktion Auto Hold
Skoda Octavia Modelle
- Octavia Limousine (5E)
- Octavia RS Limousine (5E)
- Octavia Combi (5E)
- Octavia RS Combi (5E)
- Octavia Scout (5E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?