Skoda Octavia III Betriebsanleitung

Skoda Octavia 3. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2017 - 2020

tomatisch dicht über den Körper gestrat und an-
schließend wieder gelöst wird.
Statusanzeige im Display des Kombi-Instruments
leuchtet - nicht angelegter Sicherheitsgurt vorn
und hinten
leuchtet - nicht besetzter Rücksitz
leuchtet - angelegter Sicherheitsgurt auf dem
Rücksitz
Bedienung
Gurt anlegen
Die Schlosszunge grei-
fen und das Gurtband
langsam über Brust
und Becken in Rich-
tung Gurtschloss zie-
hen.
Die Schlosszunge in
das Gurtschloss ste-
cken, bis diese hörbar
einrastet.
Eine Zugprobe durch-
führen, ob die Schlosszunge sicher eingerastet ist.
Gurt ablegen
Die Schlosszunge grei-
fen und durch Drücken
der roten Taste lösen.
Das Gurtband halten,
damit es sich beim
Aufrollen nicht ver-
dreht.
Einstellungen
Den Umlenkbeschlag
nach oben verschieben,
um die Höhe zu ver-
größern.
Die Sicherungstaste
drücken und den Um-
lenkbeschlag nach un-
ten verschieben, um
die Höhe zu verringern.
Nach dem Einstellen
durch ruckartiges Zie-
hen am Gurt prüfen, ob
der Umlenkbeschlag si-
cher eingerastet ist
und ob der Gurt zuver-
lässig blockiert.
Problemlösung
Blockierter Gurtaufrollautomat
Das Gurtband in der
Mitte greifen und zügig
ziehen.
Das Gurtband halten
und langsam aufrollen
lassen.
Eine Zugprobe durch-
führen, ob der Aufroll-
automat richtig funkti-
oniert.
Wenn das Gurtband
immer noch blockiert ist, den Entriegelungsvor-
gang ein- oder zweimal wiederholen.
Wenn das Gurtband weiterhin blockiert ist, die Hil-
fe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Kindersitz
Was soll beachtet werden
Für den Einbau und die Benutzung des Kindersitzes
die Hinweise in dieser Betriebsanleitung sowie in der
Anleitung des Kindersitzherstellers beachten.
Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen, Kinder im-
mer auf den Rücksitzen zu befördern. Kinder auf
dem Beifahrersitz nur in Ausnahmefällen befördern.
Kindersitze gemäß der Norm ECE-R 44 und ECE-R
129 der Europäischen Wirtschaftskommission ver-
wenden.
Kindersitze gemäß der Norm ECE-R 44 und ECE-R
129 sind mit dem Prüfzeichen: großes E im Kreis, da-
runter die Prüfnummer, gekennzeichnet.
Wir empfehlen, Kindersitze aus dem ŠKODA Original
Zubehör zu verwenden. Diese Kindersitze wurden für
die Verwendung in ŠKODA Fahrzeugen entwickelt
und geprüft. Sie erfüllen die Norm ECE-R 44 oder
ECE-R 129.
44
Rückhaltesysteme und Airbags › Kindersitz
Skoda Octavia Modelle
  • Octavia Limousine (5E)
  • Octavia RS Limousine (5E)
  • Octavia Combi (5E)
  • Octavia RS Combi (5E)
  • Octavia Scout (5E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.