Skoda Octavia III Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
Räder
Reifen und Felgen
Was soll beachtet werden
HINWEIS
▶
Reifen vor dem Kontakt mit Schmierstoen und
Kraftsto schützen.
▶
Räder und Reifen immer kühl, trocken und dunkel
lagern. Reifen ohne Felgen sollten stehend aufbe-
wahrt werden.
▶
Leichtmetallfelgen werden durch das Streugut be-
schädigt.
Ursachen für den ungleichmäßigen Reifenver-
schleiß
▶
Unkorrekter Reifendruck.
▶
Fahrweise (z. B. schnelle Kurvenfahrt, rasantes Be-
schleunigen und Bremsen).
▶
Radstellungsfehler.
▶
Unkorrekte Radauswuchtung.
Rädertausch
Zur gleichmäßigen Ab-
nutzung der Reifen emp-
fehlen wir, die Räder alle
10 000 km entspre-
chend dem Schema zu
tauschen.
Hinweise für die Reifenmontage
›
Die angegebene Laufrichtung einhalten, anderen-
falls können die Fahreigenschaften beeinträchtigt
werden. Die Laufrichtung ist durch Pfeile auf der
Reifenflanke gekennzeichnet.
›
Reifen immer achsweise ersetzen.
Ergänzende Informationen
Nur freigegebene Radialreifen gleicher Bauart, Größe
(Abrollumfang) und gleicher Profilausführung auf ei-
ner Achse verwenden.
Freigegebene Reifengrößen sind in der technischen
Fahrzeugdokumentation sowie in der Konformitäts-
erklärung (im sog. COC-Dokument) aufgelistet.
Die Konformitätserklärung kann bei einem ŠKODA
Partner eingeholt werden (gilt für einige Länder und
einige Modellvarianten).
Übersicht der Reifenbeschriftung
Erläuterung der Reifenbeschriftung
Z. B. 205/60 R 16 92 H
Reifenbreite in mm
Höhen-/Breitenverhältnis in %
Kennbuchstabe für Reifenbauart - Radial
Felgendurchmesser in Zoll
205
60
R
16
Lastindex
Geschwindigkeitssymbol
Lastindex
Der Lastindex gibt die höchstzulässige Tragfähigkeit
des einen einzelnen Reifens an.
560 kg
580 kg
600 kg
615 kg
630 kg
650 kg
670 kg
690 kg
Geschwindigkeitssymbol
Das Geschwindigkeitssymbol gibt die höchstzulässi-
ge Fahrzeuggeschwindigkeit mit montierten Reifen
der jeweiligen Kategorie an.
180 km/h
190 km/h
200 km/h
210 km/h
240 km/h
270 km/h
300 km/h
WARNUNG
▶
Die für die montierten Reifen höchstzulässige Trag-
fähigkeit und Geschwindigkeit nicht überschreiten.
Reifenverschleißanzeiger
Im Profilgrund der Berei-
fung befinden sich Ver-
schleißanzeiger, die die
zulässige Mindestprofil-
tiefe anzeigen.
Markierungen an den
Reifenflanken durch die
Buchstaben TWI oder
andere Symbole, z. B.
,
kennzeichnen die Lage
der Verschleißanzeiger.
Ein Reifen ist als verschlissen zu erachten, wenn der
Verschleißanzeiger mit dem Reifenprofil bündig ab-
schließt.
Die Profiltiefe lässt sich mit einem Profiltiefen-
messer am Eiskratzer messen. Der Eiskratzer befin-
det sich an der Innenseite der Tankklappe.
WARNUNG
Unfallgefahr!
▶
Keine verschlissenen Reifen verwenden.
Reifen-Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum ist auf der Reifenflanke an-
gegeben.
Z. B. DOT ... 18 20 bedeutet, dass der Reifen in der
18. Woche des Jahres 2020 hergestellt wurde.
92
H
88
89
90
91
92
93
94
95
S
T
U
H
V
W
Y
152
Räder › Reifen und Felgen
Skoda Octavia Modelle
- Octavia Limousine (5E)
- Octavia RS Limousine (5E)
- Octavia Combi (5E)
- Octavia RS Combi (5E)
- Octavia Scout (5E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?