Skoda Octavia III Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2020
Warnung bei drohender Kollision
▶
Die Kontrollleuchte
in der Außenspiegelabde-
ckung auf der Seite, wo das Objekt erkannt wurde,
flackert und leuchtet anschließend auf.
▶
Ein Warnsignal ertönt.
Warnung, wenn keine unmittelbare Kollisionsge-
fahr besteht
▶
Die Kontrollleuchte in der Außenspiegelabde-
ckung auf der Seite, wo das Fahrzeug erkannt wur-
de, leuchtet auf.
Bedingungen
✓ Stehendes Fahrzeug.
✓ Die Zündung ist eingeschaltet.
✓ Die Geschwindigkeit des sich nähernden Objekts
ist höher als 2 km/h.
✓ An der Anhängersteckdose ist kein Zubehör an-
geschlossen.
Nach dem Ausschalten der Zündung bleibt der
Assistent noch etwa 3 Minuten lang aktiv.
Einschränkung
Die Warnung vor einem sich nähernden Objekt muss
seitens des Systems in den folgenden Fällen gar
nicht erfolgen oder die Warnung kann fehlerhaft
ausgegeben werden.
▶
Ungünstige Witterungsverhältnisse.
▶
Der Sichtbereich der Sensoren ist durch ein Hin-
dernis beschränkt.
▶
Ein sehr schnell herannahendes Objekt.
Einstellungen
Um das Menü für die Systemaktivierung/-deaktivie-
rung anzuzeigen, wie folgt vorgehen.
›
Die Taste
unter dem Infotainment drücken
im Infotainmentbildschirm antippen.
Problemlösung
Meldung bezüglich der Unverfügbarkeit des Sys-
tems
›
Den Motor abstellen und wieder anlassen.
›
Sollte das System weiterhin nicht verfügbar sein,
die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Parklenkassistent
Verwendungszweck
Der Parklenkassistent unterstützt den Fahrer beim
Einparken in Längs- oder Querparklücken sowie
beim Ausparken aus Längsparklücken.
Was soll beachtet werden
Auf die Verwendung des Parklenkassistenten in den
folgenden Fällen verzichten.
▶
Auf unbefestigtem oder rutschigem Untergrund.
▶
Wenn Schneeketten oder ein Notrad montiert sind.
▶
Wenn das System eine nicht passende Parklücke
zum Einparken anbietet.
Funktionsweise
Das System sucht eine Parklücke und übernimmt
während des Einpark- oder Ausparkvorgangs ledig-
lich die Lenkung. Der Fahrer bedient die Pedale so-
wie den Schalthebel / Wählhebel des automatischen
Getriebes.
Das System zeigt Informationen und Hinweise im
Display des Kombi-Instruments sowie im Infotain-
mentbildschirm an.
Wenn das System eine Aufprallgefahr erkennt, er-
folgt eine automatische Notbremsung, um die Auf-
prallfolgen zu mindern.
Funktionsbedingungen
✓ Die Fahrgeschwindigkeit ist niedriger als 7 km/h.
✓ Die ASR ist aktiviert und es erfolgt kein Eingri.
✓ Es erfolgt kein Fahrereingri in den automati-
schen Lenkvorgang.
✓ An der Anhängersteckdose ist kein Zubehör an-
geschlossen.
Bedienung
Einschalten
›
Die Taste
unter dem Infotainment drücken
Parkassistenz
im Infotainmentbildschirm antippen.
Fahrbahnseite für den Einparkvorgang wählen
Das System sucht automatisch eine passende Park-
lücke auf der Beifahrerseite.
›
Den Blinker für die Fahrerseite betätigen, um eine
Parklücke auf dieser Fahrbahnseite zu suchen.
Vorgang bei der Parklückensuche
›
An einer Reihe geparkter Fahrzeuge in einem Ab-
stand von 0,5 – 1,5 m vorbeifahren.
132
Parklenkassistenzsysteme › Parklenkassistent
Skoda Octavia Modelle
- Octavia Limousine (5E)
- Octavia RS Limousine (5E)
- Octavia Combi (5E)
- Octavia RS Combi (5E)
- Octavia Scout (5E)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?