smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung

smart fortwo electric drive cabrio (A 453) Baujahr: 2014 - 2019

Fahrzeug verriegeln
G
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen, können sie
R
Türen öffnen und dadurch andere Per-
sonen oder Verkehrsteilnehmer gefähr-
den
R
aussteigen und vom Verkehr erfasst
werden
R
Fahrzeugausstattungen bedienen und
sich z. B. einklemmen.
Zusätzlich können die Kinder das Fahrzeug
in Bewegung setzen, indem sie z. B.
R
die Feststellbremse lösen
R
das Getriebe aus der Parkstellung P
schalten
R
das Antriebssystem des Fahrzeugs star-
ten.
Es besteht Unfall‑ und Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie
das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder und Tiere
niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Bewahren Sie den Schlüssel unzugänglich
für Kinder auf.
X
Taste & auf Schlüssel drücken.
Blinklichter blinken zweimal.
Diebstahlwarnanlage ein- und aus-
schalten
Wissenswertes
Die Wegfahrsperre verhindert, dass das
Fahrzeug ohne passenden Schlüssel gestar-
tet werden kann. Sie wird automatisch ein-
und ausgeschaltet.
Wenn eine Tür, die Heckklappe oder die Ser-
viceabdeckung geöffnet wird, löst die Dieb-
stahlwarnanlage einen optischen und akus-
tischen Alarm aus.
Wenn z. B. eine geöffnete Tür, die der Auslöser
des Alarms war, wieder geschlossen wird,
geht der Alarm nicht aus.
Einschalten
X
Türen schließen.
X
Heckklappe schließen.
X
Serviceabdeckung schließen.
X
Taste & auf Schlüssel drücken. Warn-
anlage schaltet sich nach etwa
30 Sekunden ein.
Ausschalten und Alarm beenden
X
Taste % auf Schlüssel drücken.
102
Diebstahlwarnanlage ein- und ausschalten
>> Parken und aussteigen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.