smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung

smart fortwo electric drive cabrio (A 453) Baujahr: 2014 - 2019

Lassen Sie das Fahrzeug zu einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt abschleppen, um
einen ausgelösten Airbag erneuern zu las-
sen.
Lassen Sie ausgelöste Airbags umgehend
ersetzen.
Status des Beifahrer-Airbags
Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG
Den Beifahrer-Airbag können Sie mit dem
Airbag-Off-Schalter in der Instrumententa-
fel auf der Beifahrerseite aus- oder einschal-
ten (Y Seite 46).
Die Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG OFF
und PASSENGER AIR BAG ON sind Teil der
Airbagabschaltung des Beifahrer-Airbags.
Die Kontrollleuchten zeigen den Status des
Beifahrer-Airbags an.
R
PASSENGER AIR BAG OFF leuchtet: Der Bei-
fahrer-Airbag ist abgeschaltet. Er löst
während eines Unfalls nicht aus.
R
PASSENGER AIR BAG ON leuchtet: Der Bei-
fahrer-Airbag ist aktiviert. Der Beifahrer-
Airbag kann während eines Unfalls auslö-
sen.
Stellen Sie bei besetztem Beifahrersitz vor
und auch während der Fahrt den situations-
abhängig korrekten Status des Beifahrer-
Airbags sicher.
R
Kind im Kinder-Rückhaltesystem: Ob der
Beifahrer-Airbag aus- oder eingeschaltet
sein muss, ist abhängig von dem montier-
ten Kinder-Rückhaltesystem, dem Alter
und der Größe des Kinds. Unbedingt die
Hinweise zu „Kinder im Fahrzeug“
(Y Seite 41) beachten. Dort finden Sie
auch Informationen zu rückwärts- oder
vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhalte-
systemen auf dem Beifahrersitz.
R
Alle anderen Personen: Die Kontrollleuchte
PASSENGER AIR BAG ON muss leuchten. Der
Beifahrer-Airbag ist aktiviert. Beachten
Sie unbedingt die Hinweise zu „Sicher-
heitsgurte“ (Y Seite 37) und „Airbags“
(Y Seite 39). Dort finden Sie auch Informa-
tionen zur richtigen Sitzposition.
Beachten Sie die Informationen zur Airbag-
abschaltung des Beifahrer-Airbags
(Y Seite 46).
Kinder im Fahrzeug
Kinder sicher befördern
G
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug lassen, können sie das Fahrzeug in
Bewegung setzen, indem sie z. B.
R
die Feststellbremse lösen
R
das Automatikgetriebe aus der Parkstel-
lung P schalten
R
den Motor starten.
Zusätzlich können sie Fahrzeugausstat-
tungen bedienen und sich einklemmen. Es
besteht Unfall‑ und Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie
das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
G
WARNUNG
Wenn Personen – insbesondere Kinder –
länger anhaltend hoher Hitze- oder Kälte-
einwirkung ausgesetzt sind, besteht Ver-
letzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Lassen Sie Personen – insbesondere Kin-
der – niemals unbeaufsichtigt im Fahr-
zeug.
G
WARNUNG
Wenn das Kinder-Rückhaltesystem direk-
ter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist,
können sich Teile stark erhitzen. Kinder
können sich an diesen Teilen verbrennen,
Kinder im Fahrzeug
41
>> Sicherheit.
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.