smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung

smart fortwo electric drive cabrio (A 453) Baujahr: 2014 - 2019

Bei zu hohem oder zu niedrigem Reifen-
druck können Reifen an verschiedenen
Stellen der Reifenlauffläche unterschied-
lich verschleißen. Prüfen Sie deshalb die
Profiltiefe und den Zustand der Reifen-
lauffläche über die gesamte Breite an allen
Reifen regelmäßig.
Mindestprofiltiefe bei
R
Sommerreifen: 3 mm
R
M+S-Reifen: 4 mm
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen die
Reifen vor Erreichen der gesetzlich vorge-
schriebenen Mindestprofiltiefe erneuern.
!
Wenn nicht vermeidbar, überfahren Sie
Hindernisse, wie z. B. Bordsteine, nur im
stumpfen Winkel und langsam. Sie können
sonst Felgen und Reifen beschädigen.
Nacharbeiten an Bremsanlage und Rädern
sind nicht zulässig. Der Einsatz von Aus-
gleichsscheiben und Bremsstaub-Scheiben
ist nicht zulässig. Dadurch erlischt die
Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Räder und Reifen mindestens einmal im
Monat sowie nach Fahrten im Gelände oder
auf schlecht befestigten Straßen auf Beschä-
digungen prüfen.
Neue Reifen während der ersten 100 km mit
mäßiger Geschwindigkeit einfahren. Erst
danach entfalten sie ihre volle Leistungsfä-
higkeit.
Vibrationen, hörbare Geräusche oder unge-
wohntes Fahrverhalten, wie z. B. einseitiges
Ziehen, können auf Schäden an Rädern oder
Reifen hindeuten.
Bei Verdacht auf Reifendefekt:
X
Geschwindigkeit reduzieren.
X
Möglichst bald anhalten.
X
Räder und Reifen auf Beschädigungen
kontrollieren.
Sind keine Schäden erkennbar, Räder und
Reifen in einer qualifizierten Fachwerk-
statt prüfen lassen.
Rad wechseln
Bitte beachten
G
WARNUNG
Wenn Sie bei unterschiedlichen Abmes-
sungen von Rädern oder Reifen die Vorder‑
mit den Hinterrädern tauschen, können die
Fahreigenschaften stark beeinträchtigt
werden. Zudem können die Radbremsen
oder Komponenten der Radaufhängung
beschädigt werden. Es besteht Unfallge-
fahr!
Tauschen Sie die Vorder‑ mit den Hinter-
rädern ausschließlich dann, wenn Räder
und Reifen identische Abmessungen
haben.
G
WARNUNG
Das Überschreiten der angegebenen Rei-
fentragfähigkeit oder des zulässigen
Geschwindigkeitsindexes kann zu Reifen-
schädigungen und zum Platzen der Reifen
führen. Es besteht Unfallgefahr!
Verwenden Sie deshalb nur für Ihren Fahr-
zeugtyp frei gegebene Reifentypen und
‑größen. Beachten Sie die für Ihr Fahrzeug
notwendige Reifentragfähigkeit und den
Geschwindigkeitsindex.
G
WARNUNG
Wenn Sie Räder und Reifen mit falschen
Abmessungen montieren, können die Rad-
bremsen oder Komponenten der Radauf-
hängung beschädigt werden. Es besteht
Unfallgefahr!
Ersetzen Sie Räder und Reifen stets durch
solche mit den Spezifikationen des Origi-
nal-Teils.
Achten Sie dabei bei Rädern auf
R
Bezeichnung
R
Typ
156
Rad wechseln
>> Warten und pflegen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.