smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Getriebestellung wechseln
B
Parkstellung mit Parksperre
C
Rückwärtsgang
A
Leerlauf
7
Fahrstellung
Die Zündung muss eingeschaltet sein, um in
die Getriebestellungen j, i oder k zu
wechseln. Um aus j heraus zu wechseln,
zusätzlich Bremspedal drücken.
X
Entriegelungsknopf : drücken.
X
Wählhebel in gewünschte Getriebestel-
lung schalten.
Maximale Beschleunigung (Kick-down)
Um maximal zu beschleunigen, Kick-down
verwenden:
X
Fahrpedal über Druckpunkt hinaus durch-
treten.
X
Wenn gewünschte Geschwindigkeit
erreicht ist, weniger Gas geben.
Blinklicht benutzen
Zum Blinken muss die Zündung eingeschaltet
sein.
X
Dauerblinken: Kombischalter über den
Druckpunkt hinaus in Pfeilrichtung 1
(rechts) oder 2 (links) drücken.
X
Kurzblinken: Kombischalter kurz bis zum
Druckpunkt drücken.
Blinklicht blinkt dreimal.
Akustischer Umfeldschutz
Wissenswertes
Fahrzeuge mit Elektromotor entwickeln
deutlich geringere Fahrgeräusche als Fahr-
zeuge mit Verbrennungsmotor. Daher kann
das Fahrzeug im Straßenverkehr von ande-
ren Verkehrsteilnehmern in bestimmten
Situationen akustisch nicht wahrgenommen
werden.
Damit das Fahrzeug bei langsamer Fahrt
akustisch wahrgenommen wird, erzeugt ein
im Fahrzeug eingebauter Soundgenerator
bei einer Geschwindigkeit zwischen 0 und
30 km/h ein Geräusch. Diese Funktion wird
Akustischer Umfeldschutz genannt. Dadurch
können andere Verkehrsteilnehmer, insbe-
sondere Fußgänger und Fahrradfahrer, das
Fahrzeug besser wahrnehmen. Der Akusti-
sche Umfeldschutz ist auch im Fahrzeugin-
nenraum hörbar.
Die Lautstärke des Akustischen Umfeld-
schutzes ist abhängig von der Motordreh-
zahl. Je stärker beschleunigt wird, desto lau-
ter wird das Geräusch. Bei einer Geschwin-
digkeit von mehr als 30 km/h schaltet sich
das Geräusch ab. Ab dieser Geschwindigkeit
sind die natürlichen Fahrgeräusche des
Fahrzeugs typischerweise ausreichend,
sodass andere Verkehrsteilnehmer das Fahr-
zeug frühzeitig wahrnehmen können.
64
Akustischer Umfeldschutz
>> Fahren.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?