smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
Das Fahrzeug darf nur an den dafür vorge-
sehenen Wagenheber-Aufnahmepunkten
angehoben werden. Diese Punkte ; befin-
den sich sowohl vorn als auch hinten in
unmittelbarer Nähe der Räder. Der Wagen-
heber = darf nicht am Rand des Schwel-
lers : angesetzt werden. Sonst kann es zu
Beschädigungen am Fahrzeug kommen.
X
Wagenheber ; hinter den dreieckigen
Einprägungen für den Wagenheber-Auf-
nahmepunkt : ansetzen.
X
Fuß des Wagenhebers senkrecht zum
Ansatzpunkt am Fahrzeug aufstellen.
X
Fahrzeug mit dem Wagenheber so weit
anheben, bis der Reifen maximal 3 cm vom
Boden entfernt ist.
X
Radschrauben herausschrauben.
X
Rad abnehmen.
Rad montieren
G
WARNUNG
Wenn Sie die Radschrauben oder Radmut-
tern nicht mit dem vorgeschriebenen
Anziehdrehmoment anziehen, können sich
die Räder lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Lassen Sie nach einem Radwechsel das
Anziehdrehmoment umgehend in einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
G
WARNUNG
Wenn Sie die Radschrauben oder Radmut-
tern bei angehobenem Fahrzeug fest-
schrauben, kann der Wagenheber umkip-
pen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Schrauben Sie die Radschrauben oder Rad-
muttern nur bei abgelassenem Fahrzeug
fest.
!
Verwenden Sie bei einem Radwechsel
ausschließlich Radschrauben, die für Fel-
gen und Fahrzeug freigegeben sind.
Unbedingt die Anweisungen und Sicher-
heitshinweise zum „Radwechsel“ beachten
(Y Seite 156).
Reifen mit vorgeschriebener Laufrichtung
nur entsprechend ihrer Laufrichtung mon-
tieren. Ein Pfeil auf der Seitenwand des Rei-
fens kennzeichnet die Laufrichtung.
Rad wechseln
159
>> Warten und pflegen.
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?