smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
ein, dass das Abschleppseil nicht durch-
hängt.
R
Verwenden Sie zum Abschleppen keine
Stahlseile oder Ketten. Sonst können Sie
das Fahrzeug beschädigen.
!
Verwenden Sie die Abschleppösen nicht
zum Herausschleppen des Fahrzeugs. Dies
kann zu Beschädigungen am Fahrzeug
führen. Im Zweifelsfall ist das Fahrzeug
mit einem Kran zu bergen.
!
Fahren Sie beim Abschleppen langsam
und nicht ruckartig an. Zu hohe Zugkräfte
können die Fahrzeuge beschädigen.
!
Sie dürfen das Fahrzeug maximal 50 km
weit abschleppen. Dabei darf eine
Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h
nicht überschritten werden.
Bei einer Schleppstrecke über 50 km muss
das gesamte Fahrzeug angehoben und
transportiert werden.
Beim Abschleppen die gesetzlichen Bestim-
mungen in den einzelnen Ländern beachten.
In folgenden Fällen Fahrzeug immer trans-
portieren lassen:
R
Warnleuchte leuchtet und Fahrzeug
nicht auf eigenen Rädern (ab)schlep‐
pen erscheint im Display des Kombiinst-
ruments.
R
Multifunktionsdisplay ist ausgefallen.
R
Eine oder mehrere der folgenden Warn-
leuchten leuchten:
-
þ Antriebs-Diagnose (rot)
-
# 12‑V-Batterie
R
Bereits zu Beginn des Abschleppens
beginnt das Bremspedal zu pulsieren.
R
Fahrzeug muss über eine längere Strecke
bewegt werden.
Beim Abschleppen muss sich das Getriebe in
Stellung i befinden.
i
Vor dem Abschleppen die automatische
Verriegelung ausschalten. Sonst können
sich Fahrer beim Schieben oder Abschlep-
pen des Fahrzeugs aussperren.
i
Fahrzeuge mit montiertem Grundträger:
Fahrzeug nicht mit montiertem Grundträ-
ger abschleppen.
Abschleppseil oder Abschleppstange nicht
am Grundträger befestigen.
Beim Abschleppen des Fahrzeugs die Hin-
weise zum Wählhebel beachten.
Abschleppöse anbauen
Die Abschleppöse kann vorn oder hinten am
Fahrzeug befestigt werden.
X
Abschleppöse aus der Bordwerkzeug-
schale nehmen.
X
Abdeckung : am Fahrzeug vorsichtig
heraushebeln.
X
Abschleppöse bis zum Anschlag ein-
schrauben.
Fahrzeug mit beiden Achsen am Boden
abschleppen
X
Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2
drehen.
X
Bremspedal treten und halten.
X
Automatikgetriebe in Stellung i bringen.
Bei einer elektrischen Störung lässt sich
die Wählhebelsperre manuell aufheben.
X
Bremspedal loslassen.
X
Feststellbremse lösen.
X
Warnblinkanlage einschalten.
Fahrzeug abschleppen
177
>> Unfall und Pannen bewältigen.
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?