smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung

smart fortwo electric drive cabrio (A 453) Baujahr: 2014 - 2019

gültigen Fassung, geprüft und nachgewie-
sen.
Konformitätserklärung Funkanlagen
gemäß Richtlinie 2014/53/EU
Die funkbasierten Komponenten dieses
Fahrzeugs befinden sich in Übereinstim-
mung mit den grundlegenden Anforderun-
gen und den übrigen einschlägigen Bestim-
mungen der Richtlinie 2014/53/EU.
Weitere Informationen erhalten Sie in jedem
Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Nachfolgend finden Sie die Adressen der
Hersteller von Funkkomponenten, die auf-
grund ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht
zulassen, diese Informationen auf dem Gerät
anzuzeigen.
Sensoren der Reifendruckkontrolle: Schrader
Electronics Ltd., 11 Technology Park, Belfast
Road, Antrim BT41 1QS, Northern Ireland
Transponder Ring:
Visteon Electronics, 04 Rue Nelson Mandela,
Zone Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El Bey,
Tunisie
Funkschließanlage:
Visteon Electronics, 04 Rue Nelson Mandela,
Zone Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El Bey,
Tunisie
Alps Electric Europe GmbH, Ohmstrasse 4,
D-85716 Unterschleissheim, Germany
Radio:
Visteon Electronics, 04 Rue Nelson Mandela,
Zone Industrielle Borj Cedria, 2055 Bir El Bey,
Tunisie
Continental Automotive, 1 Rue de Clairefon-
taine, 78120 Rambouillet, France
Mobile Kommunikation und Telemetrie:
Ficosa Internationnal, Gran Via de Carles III
98, 08028 Barcelona, Espagne
Radar:
Robert Bosch GmbH, Daimlerstraße 6, 71229
Leonberg, Germany
Frontscheiben-Einheit:
car2go Group GmbH, Fasanenweg 15-17,
70771 Leinfelden-Echterdingen, Germany
Art der Funkanwendung im Fahrzeug
Frequenz-
bereich
Technologie Sendeleis-
tung/
Magnetfeld-
stärke
125 kHz
(119 – 135
kHz)
Transpon-
der Ring
≤ 42 dBμA/m
bei 10m
13,553 –
13,567 MHz
Frontschei-
ben-Einheit
(Fahrzeug-
zugangssys-
tem für
Car2Go)
≤ 42 dBμA/m
bei 10m
433 MHz
(433,05 –
434,79 MHz)
Funk-
schließan-
lage,
Reifen-
druckkon-
trolle
≤ 10 mW
e.r.p.
2,4 GHz ISM-
Band
(2400 –
2483,5 MHz)
Bluetooth ≤ 100 mW
e.i.r.p.
76 - 77 GHz 76 GHz Radar ≤ 55 dBm
peak e.i.r.p.
Diagnosekupplung
Die Diagnosekupplung dient dem Anschluss
von Diagnosegeräten in einer qualifizierten
Fachwerkstatt.
G
WARNUNG
Wenn Sie Geräte an eine Diagnosekupp-
lung des Fahrzeugs anschließen, kann es
zu Funktionsbeeinträchtigungen von
Fahrzeugsystemen kommen. Dadurch kann
die Betriebssicherheit des Fahrzeugs
beeinträchtigt werden. Es besteht Unfall-
gefahr!
Schließen Sie nur Geräte an die Diagnose-
kupplung des Fahrzeugs an, die von
Mercedes-Benz für Ihr Fahrzeug frei gege-
ben sind.
>> Einleitung.
23
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.