smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
ten Sie in einer qualifizierten Fachwerk-
statt.
Beachten Sie auch unbedingt bei folgenden
weiterführenden Themen:
R
bei Montage eines Kinder-Rückhaltesys-
tems auf dem Beifahrersitz die Hinweise zu
den Kinder-Rückhaltesystemen auf dem
Beifahrersitz (Y Seite 47).
R
die Hinweise zur Befestigung geeigneter
Kinder-Rückhaltesysteme (Y Seite 48).
R
die Hinweise zu den empfohlenen Kinder-
Rückhaltesystemen (Y Seite 51).
R
die Anweisungen und Sicherheitshinweise
zum Aus- und Einschalten des Beifahrer-
Airbags (Y Seite 46).
R
die Hinweise zu den Sicherheitsgurten
(Y Seite 37).
ISOFIX- und i‑Size-Kindersitzbefesti-
gungen
Hinweise zu den ISOFIX- und i‑Size-Kin-
dersitzbefestigungen
G
WARNUNG
Für ISOFIX‑ oder i‑Size-Kinder-Rückhal-
tesysteme, bei denen das Kind mit dem
integrierten Sicherheitsgurt des Kinder-
Rückhaltesystems gesichert ist, beträgt
die zulässige Gesamtmasse von Kind und
Kinder-Rückhaltesystem 33 kg.
Wenn das Kind und das Kinder-Rückhal-
tesystem zusammen mehr als 33 kg wiegen,
bietet das ISOFIX‑ oder i‑Size-Kinder-
Rückhaltesystem mit integriertem Sicher-
heitsgurt keine ausreichende Schutzwir-
kung mehr. Die ISOFIX- oder i‑Size-Kin-
dersitzbefestigungen können überlastet
werden und das Kind kann z. B. bei einem
Unfall nicht zurückgehalten werden. Es
besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder
sogar Lebensgefahr!
Wenn das Kind und das Kinder-Rückhal-
tesystem zusammen mehr als 33 kg wiegen,
verwenden Sie nur ein ISOFIX‑ oder i‑Size-
Kinder-Rückhaltesystem, bei dem das
Kind mit dem Sicherheitsgurt des Fahr-
zeugsitzplatzes gesichert wird. Sichern Sie
das Kinder-Rückhaltesystem zusätzlich,
falls vorhanden, mit dem Top Tether-Gurt.
R
Beachten Sie stets die Angaben zur Masse
des Kinder-Rückhaltesystems:
-
in der Montage- und Betriebsanleitung
des Herstellers des verwendeten Kin-
der-Rückhaltesystems
-
auf einem Label am Kinder-Rückhalte-
system, falls vorhanden
Überprüfen Sie regelmäßig, dass die
zulässige Gesamtmasse von Kind und Kin-
der-Rückhaltesystem noch eingehalten
wird.
Beachten Sie unbedingt den Verwendungs-
bereich des Kinder-Rückhaltesystems sowie
die Montage- und Betriebsanleitung des
Herstellers des verwendeten Kinder-Rück-
haltesystems.
ISOFIX und i‑Size sind normierte Befesti-
gungssysteme für spezielle Rückhaltesys-
teme. ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme
sind nach ECE R44, i‑Size-Kinder-Rückhal-
tesysteme nach ECE R129 zugelassen.
An den ISOFIX-Befestigungsbügeln dürfen
nur Kinder-Rückhaltesysteme befestigt
werden, die der ECE R44 Norm entsprechen.
An i‑Size-Befestigungsbügeln können ISO-
FIX-Kinder-Rückhaltesysteme, die nach ECE
R44 und i‑Size-Kinder-Rückhaltesysteme,
die nach ECE R129 zugelassen sind, befestigt
werden.
An i‑Size-Befestigungsbügeln können ISO-
FIX-Kinder-Rückhaltesysteme, die nach ECE
R44 und i‑Size-Kinder-Rückhaltesysteme,
die nach ECE R129 zugelassen sind, befestigt
werden.
Wenn Sie auf dem Beifahrersitz ein ISOFIX-
oder ein i‑Size-Kinder-Rückhaltesystem
verwenden, bei dem das Kind nicht mit dem
Sicherheitsgurt des Beifahrersitzes gesi-
chert ist, kann die Gurtwarnung aktiviert
werden (Y Seite 39).
Kinder im Fahrzeug
43
>> Sicherheit.
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?