smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung

Eignung der Sitzplätze zur Befestigung von i‑Size-Kinder-Rückhaltesysteme
Beachten Sie die folgenden Hinweise:
R
Bei bestimmten Kinder-Rückhaltesystemen der Gewichtsgruppen II oder III kann es Ein-
schränkungen bei der maximalen Größeneinstellung geben, z. B. durch einen möglichen
Kontakt mit dem Dach.
R
Das Kinder-Rückhaltesystem darf nicht am Dach anstoßen oder durch die Kopfstütze
belastet werden.
R
Die Montageanleitung des Herstellers der Kinder-Rückhaltesysteme beachten.
Legende zur Tabelle:
R
X: Nicht geeignet für ein i‑Size-Kinder-Rückhaltesystem in dieser Gewichtsgruppe.
R
i‑U: Geeignet für ein vorwärts- oder rückwärtsgerichtetes i‑Size-Kinder-Rückhaltesys-
tem der Kategorie „Universal“.
R
i‑UF: Geeignet für ein vorwärtsgerichtetes i-Size‑Kinderrückhalteystem der Kategorie
„Universal“.
Beifahrer-Airbag ist eingeschal-
tet
Beifahrer-Airbag ist
ausgeschaltet
8
i‑Size-Kinder-Rückhalte-
systeme
i‑UF i‑U
Übersicht zu den empfohlenen Kinder-Rückhaltesystemen
Der smart fortwo besitzt eine manuelle Beifahrer-Airbagabschaltung.
X
Vor der Verwendung eines rückwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystems auf dem Bei-
fahrersitz den Beifahrer-Airbag ausschalten (Y Seite 46).
Empfohlene Kinder-Rückhaltesysteme zur Befestigung mit dem Sicherheitsgurt des Fahr-
zeugsitzplatzes
Gewichtsgruppen Hersteller Typ Genehmigungs-
Nummer (E1 ...)
Bestellnummer
(A 000 ...)
9
Gruppe 0:
bis 10 kg
bis etwa 6 Monate
Britax Römer BABY SAFE
plus II
04 301146 970 36 00
970 57 00
Gruppe 0+:
bis 13 kg
bis etwa 15 Monate
Britax Römer BABY SAFE
plus II
04 301146 970 36 00
970 57 00
Gruppe I:
9 kg bis 18 kg
etwa 9 Monate bis
4 Jahre
Britax Römer DUO plus 04 301133 970 37 00
970 58 00
8
Das Fahrzeug ist mit einer Beifahrer-Airbag Abschaltung ausgestattet. Die Kontrollleuchte PASSEN-
GER AIR BAG OFF muss leuchten.
9
Farbcode 9H95
Kinder im Fahrzeug
51
>> Sicherheit.
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?