smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung

smart fortwo electric drive cabrio (A 453) Baujahr: 2014 - 2019

Kontaktieren Sie bei vorhandenen
Beschädigungen eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
R
Überprüfen Sie den Ladekabelstecker
und die Ladekabelkupplung auf Rost
oder Korrosion.
Laden Sie bei Rost‑ oder Korrosions-
schäden nicht die Hochvoltbatterie und
kontaktieren Sie eine qualifizierte Fach-
werkstatt.
G
GEFAHR
Der Ladevorgang der Hochvoltbatterie
erfolgt mit hoher Spannung. Wenn Sie das
Ladekabel, die Ladekabelkupplung oder
den Ladekabelstecker beim Ladevorgang
unsachgemäß verwenden, kann dies zu
Bränden führen oder Sie können einen
Stromschlag bekommen. Es besteht
Lebensgefahr!
Um Risiken zu vermeiden, beachten Sie
Folgendes:
R
Ziehen Sie den Ladekabelstecker oder
die Ladekabelkupplung während des
Ladevorgangs nicht ab.
R
Laden Sie die Hochvoltbatterie nicht bei
einer Temperatur von über 50 und
unter -40 auf.
R
Fahren Sie nicht über den Ladekabelste-
cker.
R
Vermeiden Sie heftige Stöße, die die iso-
lierende Schutzabdeckung beschädigen
könnte.
R
Ziehen Sie nicht am Ladekabel.
R
Berühren Sie das Ladekabel nicht bei
Blitz und Donner.
R
Benutzen Sie den Ladekabelstecker und
die Ladekabelkupplung nicht mit nassen
Händen.
R
Benutzen Sie das Ladekabel für keine
anderen Verwendungszwecke als für das
Aufladen der Hochvoltbatterie.
R
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Ladekabel zum Aufladen der Hochvolt-
batterie.
R
Wenn Sie eine ungewöhnliche Geruchs-
entwicklung, Rauch oder Brandflecken
bemerken, sofort den Ladevorgang
abbrechen und eine qualifizierte Fach-
werkstatt kontaktieren.
R
Verstauen Sie nach dem Aufladen der
Hochvoltbatterie das Ladekabel in der
Ladekabeltasche und bewahren Sie das
Ladekabel außerhalb der Reichweite von
Kindern und Tieren auf.
R
Überprüfen Sie die maximale Strom-
stärke der Sicherungen des Fahrzeugs,
das stationär aufgeladen wird.
R
Überprüfen Sie, ob das externe Strom-
netz eine ausreichende Gebäudesiche-
rung besitzt.
G
GEFAHR
Wenn das Ladekabel vor dem Gebrauch
nicht richtig vorbereitet wird, kann dies zu
Bränden oder einem Stromschlag führen.
Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder
sogar Lebensgefahr!
Um Risiken zu vermeiden, beachten Sie
Folgendes:
R
Entfernen Sie vor dem erstmaligen
Gebrauch das Klebeband, das das Lade-
kabel zusammenhält.
R
Rollen Sie das Ladekabel vor jedem
Ladevorgang komplett ab.
R
Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel
nicht verdreht ist. Sonst kann das Lade-
kabel überhitzen und die Kabelumman-
telung beschädigt werden.
R
Stecken Sie keine Strom leitenden Teile
in den Ladekabelstecker oder die Lade-
kabelkupplung.
R
Nehmen Sie keine Umbauten oder Ver-
änderungen am Ladekabel vor.
74
Hochvoltbatterie laden
>> Fahren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.