smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung

smart fortwo electric drive cabrio (A 453) Baujahr: 2014 - 2019

Ladekabel entsorgen
Das Ladekabel nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgen, sondern bei einem
geeigneten Recycling-Service abgeben. An
möglicherweise bestehende gesetzliche
Recycling-Vorgaben halten.
Fahrzeugsteckdose verstehen
Überblick Fahrzeugsteckdose
:
Steckdosenklappe
;
Steckdosendeckel
=
Verriegelung
?
Kontrollleuchte
A
Fahrzeugsteckdose
Kontrollleuchte an der Fahrzeugsteck-
dose
Die Kontrollleuchte an der Fahrzeugsteck-
dose hat folgende Bedeutung:
Kontrollleuchte
blinkt lang-
sam grün
Hochvoltbatterie wird
geladen.
leuchtet
grün
Hochvoltbatterie ist aufge-
laden.
blinkt lang-
sam orange
Fahrzeug wartet auf Lade-
beginn.
Kontrollleuchte
leuchtet
orange
Fahrzeug ist in Ladepause.
blinkt
schnell rot
Beim Laden ist eine Störung
aufgetreten.
Laden an der Ladestation oder Wallbox
Ladestationen ohne Ladekommunikation
Ladestationen ohne Ladekommunikation
müssen vor dem Ladevorgang freigeschaltet
werden, z. B. mithilfe einer RFID-Karte.
Hierzu Hinweise des Betreibers der Ladesta-
tion beachten.
Ladestationen mit Ladekommunikation
(Plug&Charge)
Wenn das Fahrzeug an eine Ladestation mit
Ladekommunikation angeschlossen wird,
werden Informationen und technische Para-
meter ausgetauscht, um den Ladevorgang
ohne zusätzliche Freischaltung zu starten.
Diese Funktion wird „Plug&Charge“ genannt.
Durch den Datenaustausch kann es nach dem
Anschließen des Ladekabels bis zu
30 Sekunden dauern, bis der Ladevorgang
beginnt.
i
Für die Kommunikation zwischen Fahr-
zeug und intelligenter Ladestation wird
der internationale Standard ISO 15118 ver-
wendet.
Um „Plug&Charge“ nutzen zu können, ist ein
passender Stromvertrag erforderlich. Dazu
den Betreiber der Ladestation kontaktieren.
Hochvoltbatterie laden
77
>> Fahren.
Z

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.