smart fortwo (453) electric drive Betriebsanleitung
Baujahr: 2014 - 2019
bel-Varianten unterscheiden sich in ihren
Bedienelementen.
Nur das Ladekabel verwenden, das von smart
für dieses Fahrzeug frei gegeben ist.
Bedienelement des Ladekabels nicht frei an
einer Netzsteckdose herunterhängen lassen.
Sonst kann es zu einem schlechten Kontakt
mit der Netzsteckdose und zu Funktionsstö-
rungen beim Laden des Fahrzeugs kommen.
Bedienelement weder am Ladekabelstecker
noch am Netzstecker hochheben und trans-
portieren.
Nur bei Ladekabel-Variante 1: Vor dem Lade-
vorgang an einer Netzsteckdose den maximal
zulässigen Ladestrom für die jeweilige Netz-
steckdose oder die Gebäudeinstallation prü-
fen. Für das mitgelieferte Ladekabel ist der
Maximalwert des Ladestroms länderspezi-
fisch eingestellt. Beim Laden im Ausland
kann der Maximalwert den dort zulässigen
Wert übersteigen. Die länderspezifischen
Regelungen beim Laden im Ausland beach-
ten. Bei Fragen zur Ladestromeinstellung
oder einer Funktionsstörung an eine quali-
fizierte Fachwerkstatt wenden.
Bedienelement am Ladekabel-Variante 1
:
Kontrollleuchte Netzspannung
;
Kontrollleuchte Ladevorgang
=
Kontrollleuchte Temperaturüberwa-
chung
?
Kontrollleuchte elektrische Sicherung
und Kontrolleinrichtung
Die Kontrollleuchten am Ladekabel haben
folgende Bedeutung:
Kontrollleuchte :
leuchtet
weiß
Netzspannung liegt an. Die
Hochvoltbatterie kann
geladen werden.
Kontrollleuchte ;
blinkt grün Hochvoltbatterie wird
geladen.
Kontrollleuchte =
leuchtet rot Mit blinkender, grüner
Kontrollleuchte ;: Die
Ladeleistung wird auf-
grund Übertemperatur
reduziert.
Ohne blinkende, grüne
Kontrollleuchte ;: Das
Laden wurde aufgrund
Übertemperatur am Lade-
kabel beendet.
blinkt rot Das Laden wurde aufgrund
Übertemperatur am Netz-
stecker beendet.
Kontrollleuchte ?
blinkt
schnell rot
Es liegt eine interne Stö-
rung vor. Die Hochvoltbat-
terie kann nicht geladen
werden.
Es liegt eine Störung der
Infrastruktur vor. Die
Hochvoltbatterie kann
nicht geladen werden.
Wenn das Bedienelement einen Fehlerstrom
oder eine Störung erkennt, wird der Lade-
vorgang unterbrochen. Wenn die Störung
beseitigt ist, wird der Ladevorgang automa-
tisch fortgesetzt.
Hochvoltbatterie laden
79
>> Fahren.
Z
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem smart und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere smart-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?