XC40 Recharge Betriebsanleitung

Volvo XC40 1. Generation Baujahr: 2018 - 2021

DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG
133
Kontextbezogene Einstellungen im
Center Display öffnen
Über die kontextbezogenen Einstellungen
lassen sich die Einstellungen für die meisten
Basis-Apps direkt im Topmenü des Center
Displays ändern.
Topmenü mit Optionen der kontextbezogenen Ein-
stellungen.
Kontextbezogene Einstellung ist eine Ver-
knüpfung zu einer bestimmten Einstellung, die
mit der auf dem Bildschirm angezeigten akti-
ven Funktion zusammenhängt. Die im Fahr-
zeug vorinstallierten Apps, wie z. B.
FM Radio
und USB sind Bestandteil von Sensus und
gehören zu den integrierten Fahrzeugfunktio-
nen. Die Einstellungen für diese Apps können
über kontextbezogene Einstellung im Top-
menü direkt geändert werden.
Wenn kontextbezogene Einstellungen zur Ver-
fügung stehen:
1. Ziehen Sie aus der maximierten Darstel-
lung einer App, wie z. B.
Navigation, das
Topmenü nach unten auf.
2.
Tippen Sie auf
Navigations
Einstellungen.
> Die Seite für Navigationseinstellungen
wird geöffnet.
3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellun-
gen vor und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Sie schließen die Einstellungen, indem Sie auf
Schließen tippen oder die Home-Taste unter
dem Center Display drücken.
Diese Art der kontextbezogenen Einstellung
ist nicht für alle, aber für die meisten im Fahr-
zeug installierten Basis-Apps möglich.
Apps von Drittanbietern
Apps von Drittanbietern sind nicht ab Werk im
Fahrzeug installiert, sondern müssen separat
heruntergeladen werden, so wie es z. B. auch
bei der App
Volvo ID der Fall ist. Einstellun-
gen zu diesen Apps nehmen Sie nicht über
das Topmenü, sondern stets innerhalb der App
vor.
Themenbezogene Informationen
Einstellungen im Topmenü des Center
Displays ändern (S. 132)
Übersicht Center Display (S. 106)
Einstellungen auf dem Center Display
zurücksetzen (S. 134)
Apps herunterladen (S. 520)
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wolfgang Bold 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wo finde ich Radmutterkappen-Entferner im Auto? Ich habe alles durchsucht und nirgends gefunden.

1 Antwort
S
Support-Team 18.03.2024

Der Werkzeugsatz (Wagenheber*, Werkzeug zum Entfernen der Kunststoffkappen für Radmuttern, Trichter, Radmutternschlüssel* und Abschleppöse) befindet sich im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs. (Bild anzeigen)


Weitere Informationen zu den verriegelbaren Radschrauben finden Sie auf Seite 600.


* nur bei Fahrzeug mit Reserverad