XC40 Recharge Betriebsanleitung

Volvo XC40 1. Generation Baujahr: 2018 - 2021

IHR VOLVO
30
Drive-E - mehr Fahrvergnügen
Die Volvo Car Corporation arbeitet kontinuier-
lich daran, ihre Produkte noch sicherer und
effizienter zu machen und negative Umwelt-
einflüsse immer weiter zu reduzieren.
Der Umweltschutz ist einer der Kernwerte von
Volvo Cars und spielt in allen Geschäftsberei-
chen eine entscheidende Rolle. Unsere Aktivi-
täten für den Umweltschutz umfassen von der
Konstruktion über das Recycling bis hin zur
Altfahrzeugverwertung den gesamten Pro-
duktzyklus unserer Fahrzeuge. Dabei besagt
ein Grundprinzip von Volvo Cars, dass jedes
neu auf den Markt gebrachte Produkt eine
bessere Umweltbilanz als sein Vorgänger auf-
weisen muss.
Ein Ergebnis der Umweltarbeit von Volvo ist
die Entwicklung des effektiveren und weniger
verunreinigenden Antriebsstrangs Drive-E.
Auch die individuelle Umgebung liegt Volvo
am Herzen - so ist zum Beispiel die Luft im
Innenraum eines Volvo dank der Klimaanlage
sauberer als die Außenluft.
Ihr Volvo erfüllt strenge internationale
Umweltanforderungen. Alle Produktionsstät-
ten von Volvo müssen gemäß ISO 14001 zer-
tifiziert sein. Diese Norm betrifft ein systemati-
sches Vorgehen in Bezug auf die Umwelt-
aspekte der jeweiligen Geschäftstätigkeit und
fördert die kontinuierliche Optimierung der
Umweltverträglichkeit. Im Übrigen bezeugt
die ISO-Zertifizierung die Einhaltung geltender
Umweltgesetze und -vorschriften. Die glei-
chen Vorgaben sind im Übrigen auch für die
Kooperationspartner von Volvo bindend.
Kraftstoffverbrauch
Da Autos die Umwelt in erster Linie durch
ihren Betrieb belasten, konzentrieren sich die
umweltbezogenen Maßnahmen von Volvo
Cars auf die Minimierung des Kraftstoffver-
brauchs sowie der Kohlendioxid- und anderen
Emissionen. Die Fahrzeuge von Volvo haben
einen wettbewerbsfähigen Kraftstoffverbrauch
in ihren jeweiligen Klassen. Je geringer der
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wolfgang Bold 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wo finde ich Radmutterkappen-Entferner im Auto? Ich habe alles durchsucht und nirgends gefunden.

1 Antwort
S
Support-Team 18.03.2024

Der Werkzeugsatz (Wagenheber*, Werkzeug zum Entfernen der Kunststoffkappen für Radmuttern, Trichter, Radmutternschlüssel* und Abschleppöse) befindet sich im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs. (Bild anzeigen)


Weitere Informationen zu den verriegelbaren Radschrauben finden Sie auf Seite 600.


* nur bei Fahrzeug mit Reserverad