XC40 Recharge Betriebsanleitung

Volvo XC40 1. Generation Baujahr: 2018 - 2021

ELEKTROBETRIEB UND AUFLADUNG
451
Längeres Abstellen von
Fahrzeugen mit Hybridbatterie
Um einen Batterieverschleiß der Hybridbatte-
rie bei einem längeren Abstellen des Fahr-
zeugs (länger als 1 Monat) möglichst gering
zu halten, wird empfohlen, dass der auf dem
Fahrerdisplay dargestellte Ladestand beim
Abstellen etwa 25 % beträgt.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn der Ladezustand höher ist, das
Fahrzeug fahren, bis ca. 25 % Restladung
verbleiben. Ist der Ladestand niedrig -
Batterie aufladen, bis 25 % erreicht sind.
2. Wenn die Abstellzeit länger als 6 Monate
betragen hat, oder wenn der Ladestand
der Hybridbatterie spürbar unter 25 %
liegt - Batterie wieder auf etwa 25 % auf-
laden, um die natürliche Selbstentladung
zu kompensieren, die sich bei einer länge-
ren Abstellzeit bemerkbar macht. Den auf
dem Fahrerdisplay angezeigten Ladezu-
stand stets im Blick behalten.
ACHTUNG
Zum Abstellen des Fahrzeugs für längere
Zeit einen möglichst kühlen Ort wählen,
damit der Batterieverschleiß minimiert
wird. Je nachdem, wo es kühler ist, steht
das Fahrzeug im Sommer am besten in der
Garage oder draußen im Schatten.
Themenbezogene Informationen
Aufladung der Hybridbatterie starten
(S. 438)
Hybridbatterie-Anzeige (S. 87)
Hybridbatterie aufladen (S. 431)
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wolfgang Bold 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wo finde ich Radmutterkappen-Entferner im Auto? Ich habe alles durchsucht und nirgends gefunden.

1 Antwort
S
Support-Team 18.03.2024

Der Werkzeugsatz (Wagenheber*, Werkzeug zum Entfernen der Kunststoffkappen für Radmuttern, Trichter, Radmutternschlüssel* und Abschleppöse) befindet sich im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs. (Bild anzeigen)


Weitere Informationen zu den verriegelbaren Radschrauben finden Sie auf Seite 600.


* nur bei Fahrzeug mit Reserverad