XC40 Recharge Betriebsanleitung

Volvo XC40 1. Generation Baujahr: 2018 - 2021

ANLASSEN UND FAHREN
463
Bremsanlage warten
Kontrollieren Sie die Komponenten der
Bremsanlage regelmäßig auf Verschleiß.
Damit auch in Zukunft ein unverändert hohes
Maß an Verkehrssicherheit, Betriebssicherheit
und Zuverlässigkeit für Ihr Fahrzeug gewähr-
leistet ist, sollten Sie den Volvo-Serviceinter-
vallen folgen, die im Service- und Garantieheft
angegeben sind. Nach dem Austausch der
Bremsbeläge und Bremsscheiben müssen sie
einige hundert Kilometer bzw. Meilen einge-
fahren werden, um die optimale Bremsleis-
tung zu erbringen. Sie kompensieren die
anfangs leicht herabgesetzte Bremsleistung,
indem Sie das Bremspedal mit etwas mehr
Druck betätigen. Volvo empfiehlt, ausschließ-
lich für Ihren Volvo zugelassene Bremsbeläge
zu montieren.
WICHTIG
Die Bauteile der Bremsanlage sind regel-
mäßig auf Verschleiß zu prüfen.
Wenden Sie sich zu Informationen zur Vor-
gehensweise an eine Werkstatt oder las-
sen Sie die Inspektion von einer Werkstatt
durchführen – empfohlen wird eine von
Volvo autorisierte Werkstatt.
Themenbezogene Informationen
Betriebsbremse (S. 460)
Feststellbremse
Die Feststellbremse verhindert ein Wegrollen
des Fahrzeugs aus dem Stand, indem sie
zwei Räder mechanisch blockiert.
Wenn die elektrische Feststellbremse betätigt
wird, ist ein leises Elektromotorgeräusch zu
hören. Das Geräusch tritt auch bei automati-
schen Funktionskontrollen der Feststell-
bremse auf.
Wenn das Fahrzeug stillsteht und die Fest-
stellbremse aktiviert wird, wirkt sie nur auf die
Hinterräder. Wenn die Feststellbremse wäh-
rend der Fahrt aktiviert wird, greift die normale
Betriebsbremse, d. h. die Bremse wirkt auf
alle vier Räder. Die Bremswirkung geht auf die
Hinterräder über, sobald das Fahrzeug fast
stillsteht.
Themenbezogene Informationen
Feststellbremse betätigen und lösen
(S. 464)
Parken an einer Steigung (S. 465)
Bei Funktionsstörung der Feststellbremse
(S. 466)
Automatisches Bremsen im Stand
(S. 466)
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wolfgang Bold 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wo finde ich Radmutterkappen-Entferner im Auto? Ich habe alles durchsucht und nirgends gefunden.

1 Antwort
S
Support-Team 18.03.2024

Der Werkzeugsatz (Wagenheber*, Werkzeug zum Entfernen der Kunststoffkappen für Radmuttern, Trichter, Radmutternschlüssel* und Abschleppöse) befindet sich im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs. (Bild anzeigen)


Weitere Informationen zu den verriegelbaren Radschrauben finden Sie auf Seite 600.


* nur bei Fahrzeug mit Reserverad