FAHRERUNTERSTÜTZUNG
}}
* Option/Zubehör.
347
Fahrmodi bei Verwendung des
Zeitabstands zum
vorausfahrenden Fahrzeug
Außerdem können Sie über den Fahrmodus
einstellen, wie die Funktion Fahrerassistenz
den voreingestellten Zeitabstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug einhalten soll.
Die Einstellung erfolgt über den Fahrmodus-
schalter DRIVE MODE.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
•
Pure: Die Fahrerassistenz legt den Fokus
auf einen niedrigen Kraftstoffverbrauch
und strebt daher größere Abstände an.
•
Hybrid: Die Fahrerassistenz legt den
Fokus darauf, den eingestellten Zeitab-
stand zum vorausfahrenden Fahrzeug bei
möglichst fließender Fahrweise einzuhal-
ten.
•
Power: Die Fahrerassistenz legt den
Fokus auf eine eher direkte Anpassung
des Zeitabstands zum vorausfahrenden
Fahrzeug, was manchmal zu einem etwas
abrupterem Abbremsen oder Beschleuni-
gen führen kann.
Themenbezogene Informationen
•
Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug einstellen (S. 345)
•
Fahrerunterstützungssystem (S. 290)
•
Fahrmodi (S. 478)
Bremsautomatik mit
Fahrerassistenz
Die Fahrerassistenzsysteme Adaptive
Geschwindigkeitsregelung* und Pilot Assist*
verfügen über eine spezielle Bremsfunktion,
die bei stockendem Verkehr und im Stand
zum Einsatz kommt. In bestimmten Situatio-
nen wird die Feststellbremse betätigt, um
das Fahrzeug weiter im Stand zu halten.
Bremsfunktion bei stockendem
Verkehr und im Stand
Bei kurzen Stopps im langsamen Verkehr oder
an Ampeln wird die Fahrt automatisch fortge-
setzt, wenn nicht länger als ca. 3 Sekunden
angehalten wird. Dauert es länger, bis sich das
vorausfahrende Fahrzeug wieder in Bewe-
gung setzt, wird die Fahrerassistenzfunktion
ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus
mit Bremsautomatik versetzt.
–
Die Funktion wird wie folgt neuerlich akti-
viert:
•
Auf Lenkradtaste
drücken.
•
Das Gaspedal durchdrücken.
> Wenn das vorausfahrende Fahrzeug
innerhalb von ca. 6 Sekunden losfährt,
folgt die Funktion diesem wieder.
WARNUNG
Bei Wiederaufnahme der Geschwindigkeit
mit der Lenkradtaste
kann es zu einer
erheblichen Erhöhung der Geschwindigkeit
kommen.
WARNUNG
Die Fahrerassistenz warnt nur vor Hinder-
nissen, die von der Radareinheit erfasst
wurden – es ist daher möglich, dass eine
Warnung zu spät oder gar nicht erfolgt.
•
Warten Sie keinesfalls eine Warnung
oder einen Eingriff des Systems ab,
sondern bremsen Sie bei Bedarf immer
sofort.
ACHTUNG
Die Fahrerassistenz kann das Fahrzeug
höchstens 10 Minuten lang im Stand hal-
ten – danach wird die Feststellbremse
betätigt und die Funktion ausgeschaltet.
Bevor die Fahrerassistenz wieder aktiviert
werden kann, muss die Feststellbremse
gelöst werden.