XC40 Recharge Betriebsanleitung

Volvo XC40 1. Generation Baujahr: 2018 - 2021

ANLASSEN UND FAHREN
488
Fahren im Winter
Beim Fahren im Winter ist es wichtig,
bestimmte Kontrollen am Fahrzeug durchzu-
führen, um zu gewährleisten, dass es sicher
gefahren werden kann.
Besonders vor Beginn der kalten Jahreszeit zu
überprüfen:
Das Glykolgehalt der Kühlflüssigkeit des
Motors muss 50 % betragen. Dieses
Mischungsverhältnis schützt den Motor
bei Temperaturen bis ca. -35 °C (-31 °F)
vor Frostschäden. Um Gesundheitsrisiken
zu vermeiden, sollten verschiedene Glykol-
typen nicht gemischt werden.
Der Kraftstofftank muss gut gefüllt sein,
um das Bilden von Kondenswasser zu ver-
hindern.
Die Viskosität des Motoröls ist wichtig. Öl
mit niedrigerer Viskosität (dünneres Öl)
erleichtert das Starten bei kalten Außen-
temperaturen und verringert zudem den
Kraftstoffverbrauch bei kaltem Motor.
Den Zustand der Startbatterie und ihren
Ladezustand überprüfen. Niedrige Tempe-
raturen stellen größere Anforderungen an
die Startbatterie. Gleichzeitig verringert
sich die Kapazität der Batterie durch die
Kälte.
Scheibenreinigungsflüssigkeit mit Frost-
schutz verwenden, um Eisbildung im
Scheibenreinigungsflüssigkeitsbehälter zu
vermeiden.
Siehe den separaten Abschnitt zu Motor-
ölempfehlungen.
Glatte Straßen
Für die bestmögliche Traktion empfiehlt Volvo
bei Schnee- oder Glättegefahr Winterreifen an
allen Rädern.
ACHTUNG
In bestimmten Ländern ist die Verwendung
von Winterreifen gesetzlich vorgeschrie-
ben. Reifen mit Spikes sind nicht in allen
Ländern zugelassen.
Üben Sie daher das Fahren auf rutschiger
Oberfläche unter kontrollierten Bedingungen,
um zu lernen, wie das Fahrzeug reagiert.
Themenbezogene Informationen
Technische Daten Motoröl (S. 699)
Winterreifen (S. 602)
Schneeketten (S. 603)
Bremsen auf gestreuten Straßen (S. 462)
Bremsen auf nassen Straßen (S. 462)
Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssig-
keit (S. 687)
Startbatterie (S. 645)
Wischerblätter der Windschutzscheibe
wechseln (S. 685)
Wischerblatt Heckscheibe austauschen
(S. 684)
Kühlmittel auffüllen (S. 644)
Ungünstige Fahrverhältnisse für Motoröl
(S. 700)
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wolfgang Bold 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wo finde ich Radmutterkappen-Entferner im Auto? Ich habe alles durchsucht und nirgends gefunden.

1 Antwort
S
Support-Team 18.03.2024

Der Werkzeugsatz (Wagenheber*, Werkzeug zum Entfernen der Kunststoffkappen für Radmuttern, Trichter, Radmutternschlüssel* und Abschleppöse) befindet sich im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs. (Bild anzeigen)


Weitere Informationen zu den verriegelbaren Radschrauben finden Sie auf Seite 600.


* nur bei Fahrzeug mit Reserverad