XC40 Recharge Betriebsanleitung

Volvo XC40 1. Generation Baujahr: 2018 - 2021

||
ANLASSEN UND FAHREN
498
13. Wenn der Startversuch misslingt, Punkt 11
und Punkt 12 wiederholen.
14. Die Starthilfekabel in umgekehrter Reihen-
folge entfernen – zuerst das schwarze
Kabel und anschließend das rote Kabel
entfernen.
Sicherstellen, dass die Klemmen des
schwarzen Starthilfekabels nicht mit dem
Starthilfe-Pluspol des Fahrzeugs, dem
Pluspol an der Starthilfebatterie oder einer
angeschlossenen Klemme des roten Start-
hilfekabels in Berührung kommen.
WARNUNG
Startbatterien können hochexplosives
Knallgas bilden. Ein einziger Funke, der
entstehen kann, wenn die Starthilfeka-
bel falsch angeschlossen werden, kann
eine Explosion der Batterie herbeifüh-
ren.
Schließen Sie die Starthilfekabel nicht
an Bauteile der Kraftstoffanlage oder
bewegliche Teile an. Motorteile können
heiß sein: Lassen Sie entsprechende
Vorsicht walten.
Die Startbatterie enthält Schwefel-
säure, die schwerste Verätzungen ver-
ursachen kann.
Sollte die Säure in Kontakt mit den
Augen, der Haut oder der Kleidung
kommen, mit reichlich Wasser spülen.
Geraten Säurespritzer in die Augen,
sofort Arzt aufsuchen!
Rauchen Sie unter keinen Umständen
in der Nähe der Batterie.
ACHTUNG
Wenn die Hybridbatterie entladen ist, ist
ein Anlassen des Fahrzeugs nicht möglich.
Themenbezogene Informationen
Motor anlassen (S. 454)
Zündstellungen (S. 456)
Lenkrad einstellen (S. 196)
Zündstellung auswählen (S. 458)
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wolfgang Bold 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wo finde ich Radmutterkappen-Entferner im Auto? Ich habe alles durchsucht und nirgends gefunden.

1 Antwort
S
Support-Team 18.03.2024

Der Werkzeugsatz (Wagenheber*, Werkzeug zum Entfernen der Kunststoffkappen für Radmuttern, Trichter, Radmutternschlüssel* und Abschleppöse) befindet sich im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs. (Bild anzeigen)


Weitere Informationen zu den verriegelbaren Radschrauben finden Sie auf Seite 600.


* nur bei Fahrzeug mit Reserverad