XC40 Recharge Betriebsanleitung

Volvo XC40 1. Generation Baujahr: 2018 - 2021

RÄDER UND REIFEN
}}
* Option/Zubehör.
585
dem besten Profil an den Hinterreifen
montiert werden.
Wenn Sie gegen den Bürgersteig oder
durch ein tiefes Schlagloch fahren, können
Reifen und/oder Folgen dauerhaft geschä-
digt werden.
Positionswechsel der Reifen
Ein Positionswechsel der Reifen ist bei diesem
Fahrzeug nicht zwingend erforderlich. Fahr-
weise, Reifendruck, Klima und Beschaffenheit
der Fahrbahn haben einen Einfluss darauf, wie
schnell Reifen altern und verschleißen. Der
korrekte Reifendruck ergibt einen gleichmäßi-
geren Verschleiß.
Um Unterschiede in der Profiltiefe sowie Ver-
schleißmuster zu verhindern, sollten die Vor-
der- und Hinterreifen regelmäßig gegeneinan-
der ausgetauscht werden. Der erste Wechsel
sollte nach ca. 5000 km (ca. 3100 miles) vor-
genommen werden, anschließend alle
10000 km (ca. 6200 miles).
Volvo empfiehlt, sich bei Unsicherheiten zur
Profiltiefe zur Kontrolle an eine Volvo-Ver-
tragswerkstatt zu wenden. Wenn bereits ein
bedeutender Unterschied bezüglich des Ver-
schleißes (> 1 mm Unterschied in der Profil-
tiefe) zwischen den Reifen entstanden ist, sind
die am wenigsten verschlissenen Reifen stets
hinten zu montieren. Ein Ausbrechen der Vor-
derräder lässt sich normalerweise leichter auf-
heben als ein Ausbrechen der Hinterräder.
Statt eines seitlichen Ausbrechens der Heck-
partie und ggf. dem vollkommenen Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug fährt dieses dabei
geradeaus weiter. Aus diesem Grund ist es
wichtig, dass die Hinterräder die Traktion nie-
mals vor den Vorderrädern verlieren.
Aufbewahrung von Rädern und Reifen
Komplettreifen, also auf Felgen montierte Rei-
fen, werden am besten hängend oder mit der
Seite auf dem Boden liegend aufbewahrt.
Reifen, die nicht auf einer Felge montiert sind,
werden am besten mit der Seite auf dem
Boden liegend oder aufrecht stehend aufbe-
wahrt, sollten aber nicht aufgehängt werden.
WICHTIG
Reifen sind an einem kühlen, trockenen
und dunklen Ort zu lagern. Die Lagerung
darf keinesfalls in der Nähe von Lösungs-
mitteln, Ölen u. Ä. erfolgen.
WARNUNG
Die Größenvorgaben zu Felgen und
Reifen für Ihren Volvo basieren auf
strengen Maßgaben in Bezug auf Sta-
bilität und Fahreigenschaften. Nicht
zugelassene Kombinationen aus Fel-
gen- und Reifengröße können sich
negativ auf Stabilität und Fahreigen-
schaften des Fahrzeugs auswirken.
Eventuelle Schäden, die auf nicht
zugelassene Kombinationen aus Fel-
gen- und Reifengröße zurückgehen,
sind nicht von der Neuwagengarantie
abgedeckt. Volvo weist jegliche Ver-
antwortung für Todesfälle, Verletzun-
gen oder Kosten, die auf die Montage
derartiger Ausstattung zurückgehen,
zurück.
Themenbezogene Informationen
Reifendruck kontrollieren (S. 588)
Drehrichtung des Reifens (S. 587)
Reifenverschleißanzeige (S. 588)
Reifendrucküberwachungssystem*
(S. 591)
Reifenreparatursatz (S. 604)
Angaben zur Reifengröße (S. 586)
Volvo XC40 Modelle
  • XC40 (X)
  • XC40 Recharge Plug-in Hybrid (X)
  • XC40 Recharge Pure Electric (X)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

W
Wolfgang Bold 16.03.2024
Wartung & Pflege

Wo finde ich Radmutterkappen-Entferner im Auto? Ich habe alles durchsucht und nirgends gefunden.

1 Antwort
S
Support-Team 18.03.2024

Der Werkzeugsatz (Wagenheber*, Werkzeug zum Entfernen der Kunststoffkappen für Radmuttern, Trichter, Radmutternschlüssel* und Abschleppöse) befindet sich im Gepäckraum Ihres Fahrzeugs. (Bild anzeigen)


Weitere Informationen zu den verriegelbaren Radschrauben finden Sie auf Seite 600.


* nur bei Fahrzeug mit Reserverad