Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

105
Die für das HDC eingestellte
Geschwindigkeit kann mithilfe des
SET-Hebels Abb. 106geregelt werden im
Intervall von 2 km/hbis 30 km/h.
Nach Erreichen der gewünschten
Geschwindigkeit und dem Loslassendes
SET-Hebels behält das HDC-System die
eingestellte Geschwindigkeit bei.
Die eingestellte Geschwindigkeit
kann auch durchBetätigen des
Bremspedals verringert werden. Als
Bezugsgeschwindigkeit verwendet
das System die Geschwindigkeit des
Zeitpunkts, an demdas Bremspedal
losgelassen wird.
106 07146V0022EM
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
10 km/h überschreitet, jedoch unter
60 km/h bleibt unddas Gaspedal nahe
dem Bereich der Zielgeschwindigkeit
losgelassen wird, bremst das HDC-
System das Fahrzeug auf die eingestellte
Geschwindigkeit ab.
Der Fahrer kann das Eingreifen des HDC
jederzeit durch Treten des Gaspedals
aufheben.
Deaktivierung des Systems
Das HDC-System wird deaktiviert,
bleibt jedoch verfügbar, sollte eine der
folgenden Bedingungen eintreten:
Das Fahrzeug befindet sich auf
einem Hang mit nicht ausreichendem
Gefälle, unter 8 %, oder es befindet
sich auf ebenem Gelände oder einer
ansteigenden Straße.
Der Fahrbereich P(Parken) ist aktiv.
Abschaltung des Systems
47)
Das System wird deaktiviert, wenn
folgende Bedingungen eintreten:
Druck der Taste Abb. 105.
Aktivierung der Cruise Control / Active
Cruise Control;
Überschreiten einer Geschwindigkeit
von 60 km/h.
Die Deaktivierung des Systems wird
durch Erlöschen des Symbols am
Display signalisiert.
ACHTUNG
35) Für die maximale Wirksamkeit der
Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von
ungefähr 500 km (310 Meilen)notwendig: In
dieser Zeit sollten starke, wiederholte oder
lang anhaltendeBremsvorgänge vermieden
werden.
36) Wenndas ABS eingreift,weist dies
darauf hin, dass die Reifenhaftung auf der
Straße sehrbegrenzt ist: bremsen Sie
auf eine Geschwindigkeit ab, die mit der
verfügbaren Bodenhaftung vereinbar ist.
37) Das System ist nicht imstande, die
physikalischen Gesetze oder diedurch den
Zustand des Straßenbelags erreichte
Haftung zu verändern.
38) Das System kann keineUnfälle
verhindern, die auf eine zu schnelle
Kurvenfahrt, Fahren auf Straßenmit
schlechter Haftung oder auf Aquaplaning
zurückzuführensind.
39) Die Möglichkeiten des Systems
dürfen nie auf unverantwortlicheund
gefährliche Weise getestet werden:Die
eigene Sicherheit und die Dritter dürfen nie
gefährdet werden.
40) Für die korrekte Betriebsweise des
Systems ist es unabdingbar, dass die Reifen
an allen Rädern von identischerMarke und
Typ sowiein perfektem Zustand sind, vor
allem müssensie dem vorgeschriebenen
Typ und Größe entsprechen.
41) Bei Reifenschlupf kann es bis zur
Aktivierung des Allradantriebs eine leichte
Verzögerung einstellen.
42) Wenndas Symbol einerStörung
des DTC-Systems eingeblendetwird,
sollte sich der Fahrer der veränderten
Fahrbedingungenbewusst sein und die
Geschwindigkeitreduzieren. Das Symbol
weist den Fahrer außerdem darauf hin, nicht
in Bereichezu fahren, die den Allradantrieb
erfordern bzw. auf verschneitenStraßen.
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.