Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2023
143
Gegenstände (z. B. Mobiltelefone)auf das
Armaturenbrett auf der Beifahrerseite
legen, die das korrekte Aufblasendes
Beifahrerairbags verhindern und außerdem
die Fahrzeuginsassen schwerverletzen
könnten.
93) FahrenSie immer so, dass die Hände
am Lenkradkranz liegen, damit sich, bei
einer Auslösungdes Airbags, dieser ohne
Behinderungen entfalten kann. Nicht mit
nach vornegeneigtem Körper fahren,
sondern an die korrekt eingestellte
Rückenlehne anlehnen.
94) Der Beifahrer-Airbag kann über das
Connect System im Hauptmenüdurch
Auswahl der folgenden Punkte deaktiviert
werden: „Einstellungen”; „Sicherheit”;
„Airbagmodul der Beifahrerseite” und
„Deaktivierung”.
95) Keine harten Gegenstände an die
Kleiderhaken oder die Haltegriffe hängen.
96) Den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen
nicht auf die Tür, die Fenster und im Bereich
des WindowBag aufstützen, um mögliche
Verletzungen während des Entfaltenszu
vermeiden.
97) Nie den Kopf, die Arme oder die Ellbogen
aus den Fenstern herausragen lassen.
98) Schaltetsich die Kontrollleuchte
beim Drehender Anlassvorrichtungauf
ON nicht ein oder bleibt sie während der
Fahrt eingeschaltet, ist es möglich, dass
eine Störungan den Rückhaltesystemen
vorliegt. In diesem Fall werdendie Airbags
oder die Gurtstraffer bei einem Unfall unter
Umständen nicht oder in einer begrenzten
Zahl von Fällen falsch ausgelöst. Suchen
Sie, bevor Sie die Fahrt fortsetzen, den Alfa
Romeo-Servicenetzauf und lassenSie das
System umgehend kontrollieren.
99) Bei einigen Versionen leuchtet bei einer
Störung der LED OFF (auf der vorderen
Innenleuchte) die Kontrollleuchte auf der
Instrumententafelauf.
100) Die Rückenlehnen der Vordersitze
keinesfalls mit Schonbezügen abdecken,
wenn Sidebagsvorhanden sind.
101) Nicht mit Gegenständen auf dem Schoß
oder vor dem Brustkorb und noch weniger
mit Pfeife, Bleistiften usw. zwischen
den Lippenfahren. Bei einemUnfall mit
Auslösen des Airbags könnten dadurch
schwere Verletzungen entstehen.
102) Bei Diebstahl oder versuchtem
Diebstahl des Fahrzeugs, bei Vandalismus,
Überschwemmungoder Hochwassermuss
das Airbag-System vom Alfa Romeo-
Servicenetz überprüft werden.
103) Der Ausfall der Kontrollleuchte
wird durchdas Aufleuchten eines
entsprechendenSymbols auf dem
Display derInstrumententafel undeine
entsprechendeMitteilung angezeigt. Die
pyrotechnischenLadungen werden nicht
deaktiviert. Suchen Sie, bevor Sie die Fahrt
fortsetzen, den Alfa Romeo-Servicenetz
auf und lassen Sie das System umgehend
kontrollieren.
104) Das Auslösen des Frontairbags
ist für Aufprallstärken vorgesehen,die
diejenigen der Gurtstraffer übersteigen.
Bei Stößen,die zwischen den beiden
Betätigungsgrenzenliegen, ist es deshalb
normal, wennnur die Gurtstraffer aktiviert
werden.
105) Der Airbag ersetzt nichtdie
Sicherheitsgurte,sondern verstärkt deren
Wirkung. Außerdem werden die Insassen,
da die Frontairbags bei einemfrontalen
Aufprall mit niedriger Geschwindigkeit,
seitlichem Aufprall, Auffahrunfällen oder
Umkippen nicht ausgelöst werden,neben
eventuell vorhandenen Seitenairbags nur
durch die Sicherheitsgurte geschützt,die
deshalb immer angelegt werdenmüssen.
Event Data Recorder (EDR)
Dieses Fahrzeug ist mit einem Event
Data Recorder (EDR) ausgestattet.
Die Hauptfunktion eines EDR besteht
in der Aufzeichnung von Daten, die
für das Verständnisder Leistung
von Fahrzeugsystemen nützlich
sind, insbesonderebei Unfällen oder
Beinahe-Unfällen, wie dem Auslösen
eines Airbags oder dem Aufprall auf ein
Hindernis.
Der EDR ist so konzipiert, dass
er Daten im Zusammenhang mit
der Fahrzeugdynamik und den
Sicherheitssystemen über einen kurzen
Zeitraum aufzeichnet.
Der EDR dieses Fahrzeugs ist so
konzipiert, dass er die folgenden
Arten von Daten zum Zeitpunkt des
Ereignisses aufzeichnet:
die Funktionsweisen verschiedener
Fahrzeugsysteme;
Alfa Romeo Stelvio Modelle
- Stelvio (Typ 949)
- Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?