Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

45
BESCHREIBUNG
Luftstrom zu den Luftdüsen
der Windschutzscheibe und
der vorderen Seitenfenster
zur Beschlagentfernung und
Enteisung der Scheiben.
Luftstrom zu den mittleren
und seitlichen Luftdüsen
des Armaturenbretts für die
Belüftung von Oberkörper
und Gesicht in den warmen
Jahreszeiten.
Luftstrom zu den Luftdüsen
im vorderen und hinteren
Fußraum. Diese Art der
Luftverteilung erlaubt in
kürzester Zeit die Erwärmung
des Innenraums und gibt ein
sofortiges Wärmegefühl.
Verteilung des Luftstroms
auf die Luftdüsen im
Fußraum (wärmere Luft)
und die mittleren und
seitlichen Luftdüsen
am Armaturenbrett
(frischere Luft). Diese
Art der Luftverteilung
ist insbesondere in den
Übergangsjahreszeiten
(Frühjahr und Herbst) bei
Sonneneinstrahlung nützlich.
Aufteilung des Luftstroms
auf die Luftdüsen im
Fußraum und die Düsen
für Beschlagentfernung
und Entfrostung der
Windschutzscheibe
und den vorderen
Seitenfenster. Diese
Luftverteilung ermöglicht
eine gute Erwärmung
des Fahrgastraums und
verhindert zudem das
Beschlagen der Scheiben.
Verteilung des Luftstroms
auf die Luftdüsen
des Bereichs für die
Enteisung/Beschlagentfernung
an der Windschutzscheibe
und den mittleren und
seitlichen Luftdüsen des
Armaturenbrettes. Diese
Luftverteilung erlaubt, bei
Sonneneinstrahlung Luft zur
Windschutzscheibe zu leiten.
Verteilung des Luftstroms
auf alle Luftdüsen im
Fahrzeug.
In der Betriebsart AUTO steuert
die Klimaanlage automatisch die
Luftverteilung. Bei manueller Einstellung
wird die Luftverteilung durch das
Aufleuchten der LEDs auf dem Display
des Connect-System angezeigt.
START&STOP EVO
Die automatische Zweizonen-
Klimaanlage interagiert mit dem
Start&Stop Evo-System (Motor aus,
wenn das Fahrzeug steht) so, dass ein
angemessener Komfort im Innenraum
des Fahrzeugs garantiert werden kann.
Insbesondere stelltdie Klimaanlage
die Start&Stop Evounter folgenden
Bedingungen ab:
Wenn die Klimaanlage auf AUTO
geschaltet ist (LEDder Taste ein) und die
klimatischen Bedingungen im Fahrzeug
keinen Komfort gewährleisten.
Wenn die Klimaanlage auf MAX A/C
steht.
Wenn die Klimaanlage auf MAX-DEF
steht.
Wenn die Start&Stop Evo-Automatik
eingeschaltet ist (bei abgestelltem
Motor und bei stehendem Fahrzeug)
und sich das Klima imInnenraum des
Fahrzeuges schnell verschlechtert
(oder wenn der Fahrer die maximale
Kühlung - LO - oder eine schnelle
Beschlagentfernung - MAX-DEF -
einstellt), verlangt dieKlimaanlage einen
Motorneustart.
Mit aktivem Start&Stop Evo-System
(Motor abgestellt und stillstehendes
Fahrzeug) verringert sich der
Luftaustausch auf ein Minimum,
damit die Komfortbedingungen
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.