Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

SICHERHEIT
112
115 9550246
Die akustischen und optischen Signale,
vor dem Eingriff des Systems, hängen
von der Geschwindigkeit des Autos ab.
Bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h
werden keine akustischen/visuellen
Signale abgegeben. Bei
Geschwindigkeitenüber 30 km/h
ertönt stattdessenein akustisches
Warnsignal, bzw. bei Versionen/Märkten,
wo vorgesehen, imgesamten
Betriebsbereich, d. h. bei einer
Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 4
und 200 km/h.
Für Versionen/Märkte, wo vorgesehen
kann das Systemeine leichte Bremsung
ausüben, um denFahrerim Falle
der Erfassung eines möglichen
Frontalzusammenstoßes zu warnen
(begrenzte Bremsung). Die Warnungen
und die leichte Bremsung haben den
Zweck, eine rechtzeitige Reaktion
des Fahrers zu ermöglichen, um einen
potenziellen Aufprall zu verhindern oder
abzuschwächen.
Bei Aufprallgefahr sorgt das System
für ein automatisches Abbremsen,
wenn es keinen Eingriff durch den
Fahrer ermittelt. DasFahrzeug wird
automatisch abgebremst, so dass
einem potentiellen frontalen Aufprall
vorgebeugt wird (automatischer
Bremsvorgang).
Wird eine Betätigung des Bremspedals
durch den Fahrerermittelt, die
aber nicht ausreichend ist, greift
das System ein und optimiert die
Reaktion der Bremsanlage, indem
es die Fahrzeuggeschwindigkeit noch
stärker reduziert (zusätzliche Hilfe beim
Bremsen).
HINWEIS Nach demStillstand des
Fahrzeugs könnendie Bremszangen
ca. 2 Sek. lang aus Sicherheitsgründen
blockiert sein. Vorsicht, das Bremspedal
treten, sollte das Fahrzeug leicht vor
rollen.
Ein- / Ausschalten
Das Ausschalten (und erneutes
Einschalten) des Systems ist unter der
Menüoption „Fahrerassistenz“ über das
Connect-System möglich.
Es ist möglich, das Abschalten des
Systems auch durchzuführen, wenndie
Startvorrichtung auf MAR steht.
HINWEIS Die Änderung des
Systemstatus ist nur bei stehendem
Fahrzeug möglich.
Aktivierung / Deaktivierung
Das Forward Collision Warning-System
ist nach jedem Anlassvorgang aktiviert,
unabhängig von der Einstellung im
Connect-System.
Nach einer Deaktivierung warnt das
System den Fahrer nicht mehr vor
einem möglichen Aufprall auf das
vorausfahrende Fahrzeug, unabhängig
von der Einstellungim Connect-System.
HINWEIS Bei jedemNeustart des Motors
aktiviert das Systemunabhängig den
Funktionsmodus vor dem Ausschalten.
Bei Geschwindigkeiten unter 4 km/h
oder über 200 km/h ist das System nicht
aktiv.
Je nach Version istes nicht möglich, das
System bei Geschwindigkeiten über 10
km/h (6 mph) zu deaktivieren: In diesem
Fall erscheint eineentsprechende
Meldung auf demDisplay des Connect-
Systems. Bei Geschwindigkeiten unter 10
km/h (6 mph) ist es möglich, das System
zu deaktivieren: Eine doppelte Pop-up-
Meldung zur Deaktivierung wird auf dem
Display des Connect-Systems angezeigt.
Das System ist aktiv:
bei jedem Anlassen des Motors;
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.