Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

ANLASSEN UND FAHREN
196
gereinigt werden müssen, immer
sicherstellen, dass die äußere Oberfläche
und die Unterseiteder Stoßstange
sauber sind (es darf kein Schnee,
Schlamm, Eis usw. vorhanden sein). Nach
dieser Kontrolle dieStartvorrichtung auf
STOP und dann wieder auf ON drehen
und prüfen, ob dieMeldung weiterhin
angezeigt werden. Sollte dies der Fall
sein, bitte das Alfa Romeo-Servicenetz
benachrichtigen.
Audioanlage nicht verfügbar: Sollte
am Display die Meldung angezeigt
werden, dass die Audioanlage
nicht verfügbar ist,wird von der
Instrumententafelein akustisches Signal
ausgegeben.
Betrieb mit Anhänger
Der Betrieb der hinteren Sensoren
wird automatisch beim Einstecken
des Steckers des Anhängers in die
Steckdose der Anhängerkupplung des
Fahrzeugs deaktiviert. Die vorderen
Sensoren (ausgenommen 8-Sensor-
Versionen) bleibenaktiv und erzeugen
weiterhin akustische und optische
Signale. Die hinterenSensoren werden
beim Herausziehendes Steckers des
Anhängerkabels automatisch reaktiviert.
Beim Einparken muss man immer auf
Hindernisse achten, die sich ober- oder
unterhalb der Sensoren befinden.
Gegenstände in chster Nähe zumHeck
des Fahrzeugs können unter Umständen
vom System nichterkannt werden und
daher das Fahrzeug beschädigen oder
selbst beschädigtwerden.
Allgemeine Hinweise
Nachstehend einige Bedingungen,
welche die Leistungen des
Parkhilfesystems beeinträchtigen
können:
Eine geringere Empfindlichkeit der
Sensoren und eineReduzierung der
Leistung der Einparkhilfe können
auf folgenden Verunreinigungen der
Sensoroberflächenberuhen: Eis, Schnee,
Schlamm, Überlackierungen.
Der Sensor ermittelt einen
nicht existierendenGegenstand
(„Echostörung“), was durch Störungen
mechanischen Ursprungs, wie z.B.
Waschen des Fahrzeugs, Regen
(extremer Wind), Hagel auftreten kann;
Die von den Sensoren gesendeten
Meldungen können auch verändert
werden, wenn sichSysteme in
der Nähe befinden, die Signale im
Ultraschallbereich erzeugen (z. B.
Druckluftbremsenvon Lastwagen oder
Presslufthämmer);
Die Leistungen desParksystems
können auch vonder Position der
Sensoren beeinträchtigt werden, wenn
zum Beispiel die Lage verändert wird
(z.B. wegen Abnutzung der Stoßdämpfer,
Aufhängungen), oder nach dem
Reifenwechsel, durch zu starke Beladung
des Fahrzeuges, durch spezielle
Radlagen, welche das Fahrzeug senken;
Der Anhängerhaken ohne Anhänger
kann den korrekten Betrieb der
Parksensoren beeinträchtigen. Bevor
das Park-Sensors-System eingesetzt
wird, ist es empfehlenswert, den
Kugelteil der Anhängerkupplung
abzubauen oder einzuklappen, wenner
nicht benutzt wird.Bei Nichtbeachtung
dieses Hinweises kann es zu schweren
Verletzungen oderSchäden am Fahrzeug
oder an den Hindernissen kommen,
weil sich die Anhängevorrichtung
beim Ertönen des kontinuierlichen
akustischen Signals bereits sehr
nah am Hindernis befindet, viel
näher als der Stoßfänger. Wenn die
Anhängerkupplungständig montiert
bleiben soll, obwohlkein Anhänger
benutzt wird, ist esangebracht, beim
Alfa Romeo-Servicenetz das Park
Sensors-System aktualisieren zu lassen,
damit die Anhängerkupplung von den
mittleren Sensorennicht als Hindernis
erfasst wird.
Aufkleber auf denSensoren. Das
Befestigen von Aufklebern an den
Sensoren ist absolut zu vermeiden.
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.