Alfa Romeo Stelvio Betriebsanleitung

Alfa Romeo Stelvio 949 (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

IM NOTFALL
232
den Wagenheber(4) entfernen;
Die Radbolzen mit dem mitgelieferten
Schlüssel (3) gleichmäßig über Kreuz
festziehen.
Wenn ein Leichtmetallrad gewechselt
wird, ist es empfehlenswert, dieses mit
dem ästhetischenTeil nach Oben hin zu
positionieren.
ACHTUNG
179) Der Wagenheber wurde nur für den
Ersatz bei einer Reifenpanne des Fahrzeugs
gebaut und kann nur für den Reifenwechsel
des Fahrzeugs, zu dem er gehört, oder für
Fahrzeuge des gleichen Modells benutzt
werden. Es ist strikt untersagt,den Heber
für andereZwecke einzusetzen,wie zum
Beispiel das Heben von Fahrzeugen anderer
Modelle oder anderer Gegenstände.Auf
keinen Falldarf der Wagenheber für
Wartungsarbeitenunter dem Fahrzeug oder
für den Wechsel Winter-/Sommerreifen
verwendet werden. Arbeiten Sie in keiner
Weise unterdem angehobenenFahrzeug.
Wenden Sie sich für Arbeitenunter einem
angehobenen Fahrzeug an dasAlfa Romeo-
Kundendienstnetz.Das falsche Ansetzen
des Wagenhebers kann zum Absturz des
angehobenen Fahrzeugs führen: benutzen
Sie die angegebenen Anschlagpunkte. Den
Wagenheber nicht für größere Lasten als
die auf dem daran angebrachten Schild
angegebenen verwenden. Auf keinen
Fall bei angehobenem Fahrzeugden
Motor anlassen. Das Fahrzeug nur soweit
erforderlich anheben. In dem Maße, in dem
es höher angehoben wird, wird es unstabiler
und erhöhtsich das Kipprisiko.Aus diesem
Grund solltedas Fahrzeug nur so weit
angehoben werden, bis der Zugang zum
Ersatzrad möglich ist.
180) Ein stehendes Fahrzeuges muss
nach den geltenden Vorschriften
signalisiert werden: Warnblinker,
Warndreieck usw. Die Insassen müssen
vor allem bei schwer beladenem
Fahrzeug aussteigen und entferntvon
den Gefahrendes Straßenverkehrs
warten, bis der Radwechsel durchgeführt
ist. Auf abschüssiger Straße oder bei
ungleichmäßigemBoden Keile oder andere
zum Blockierendes Fahrzeuges geeignete
Gegenstände vor bzw. hinter die Räder
legen.
181) Wenndas ersetzte Rad und der
Wagenheber in der Fahrgastzelle
transportiert werden, stellen sie bei
heftiger Bremsung oder Unfälleneine
große Gefahrdar. Den plattenReifen und
den Wagenheber immer in der Aufnahme im
Kofferraum aufbewahren.
182) Es ist sehr gefährlich, ein Rad auf der
zur Fahrspurgerichteten Fahrzeugseite
auszutauschen:sicherstellen, dass sich das
Fahrzeug in einem ausreichendenAbstand
von der Straße befindet, um Unfällen
vorzubeugen.
183) Auf gar keinen Fall Eingriffe am
Reifenfüllventil vornehmen. Keine
Werkzeuge irgendwelcher Art zwischen
Felge und Reifen einsetzen. Regelmäßig
den Druckder Reifen und des Notrads
gemäß der im Abschnitt „Technische Daten”
aufgeführten Werte prüfen.
184) Das Notrad ist speziellfür das
jeweilige Fahrzeug vorgesehen: es darf
nicht bei Fahrzeugen anderer Modelle
eingebaut werden; Genauso dürfenkeine
Ersatzräder anderer Modelle ameigenen
Fahrzeug montiert werden. Das Notrad
darf nur im Notfall verwendetwerden. Die
Benutzung ist auf das notwendige Minimum
zu beschränken und 80 km/h sollten nicht
überschritten werden. Am Notradist ein
orangefarbenesKlebeschild angebracht,
auf dem die wichtigsten Hinweise für den
Gebrauch des Ersatzrads aufgeführtsind
bzw. die entsprechenden Verbote.Der
Aufkleber darf auf keinen Fall entfernt
oder abgedeckt werden. Am Notrad darf
keinesfalls eine Radkappe angebracht
werden. Mit montiertem Notrad ändern
sich die Fahreigenschaften. Schnelle
Beschleunigungenund Bremsungen,
abrupte Lenkmanöver und schnelleKurven
vermeiden. Das ersetzte Rad so schnell
wie möglichreparieren lassen und wieder
montieren. Der gleichzeitige Einsatzvon
zwei odermehreren Ersatzrädernist nicht
zulässig. Die Gewinde der Radbolzen dürfen
vor dem Einbau nicht geschmiert werden. sie
könnten sich von selbst lösen.
VORSICHT
86) Beim Drehen der Kurbeldarauf achten,
dass dies ungehindert und ohne Gefahren
von Abschürfungen an der Hand durch
Berührungen mit dem Boden erfolgen
kann. Auchdie sich bewegenden Teile des
Wagenhebers (Schrauben und Gelenke)
können Verletzungen verursachen:
Den Kontaktmöglichst vermeiden.Bei
Verschmutzungmit Schmiermittel gründlich
reinigen.
Alfa Romeo Stelvio Modelle
  • Stelvio (Typ 949)
  • Stelvio Quadrifoglio (Typ 949)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alfa Romeo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alfa Romeo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.