Betriebsanleitung (F15)
Der BMW X5

Die untere Heckklappe muss geschlossen
sein, ansonsten wird eine Check-Control-Mel‐
dung ausgegeben.
Der Gepäckraumboden muss geschlossen
sein, sonst kann die Heckklappe nicht ge‐
schlossen werden.
Batterie wechseln
1. Integrierten Schlüssel aus der Fernbedie‐
nung nehmen, siehe Seite 48.
2. Integrierten Schlüssel unterhalb des Batte‐
riefachdeckels ansetzen, Pfeil 1, und mit
einer Hebelbewegung des integrierten
Schlüssels den Deckel anheben, Pfeil 2.
3. Batterie mit einem spitzen Gegenstand in
Pfeilrichtung drücken und herausheben.
4. Batterie des Typs CR 2032 mit der Plus-
Seite nach oben einlegen.
5. Deckel zudrücken.
6. Integrierten Schlüssel in die Fernbedie‐
nung einschieben, bis er einrastet.
Altbatterien von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt entsorgen lassen oder bei einer
Sammelstelle abgeben.
Zusätzliche Fernbedienungen
Zusätzliche Fernbedienungen sind bei einem
Service Partner des Herstellers oder einem an‐
deren qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt erhältlich.
Verlust von Fernbedienungen
Eine verloren gegangene Fernbedienung kann
von einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Part‐
ner oder einer Fachwerkstatt gesperrt und er‐
setzt werden.
Funktionsstörung
Allgemein
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Die Erkennung der Fernbedienung durch das
Fahrzeug kann unter anderem durch folgende
Umstände gestört sein:
▷ Die Batterie der Fernbedienung ist entla‐
den. Batterie wechseln, siehe Seite 47.
▷ Störung der Funkverbindung durch Sende‐
masten oder andere Einrichtungen mit ho‐
hen Sendeleistungen.
▷ Abschirmung der Fernbedienung durch
metallische Gegenstände.
Die Fernbedienung nicht zusammen mit
metallischen Gegenständen transportie‐
ren.
▷ Störung der Funkverbindung durch Mobil‐
telefone oder andere elektronische Geräte
in unmittelbarer Nähe der Fernbedienung.
Die Fernbedienung nicht zusammen mit
elektronischen Geräten transportieren.
▷ Störung der Funkübertragung durch einen
Ladevorgang bei mobilen Geräten, z. B. La‐
den eines Mobiltelefons.
Seite 47
Öffnen und Schließen Bedienung
47
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?