Range Rover Evoque Betriebsanleitung
Baujahr: 2011 - 2015
DYNAMISCHE
STABILITÄTSKONTROLLE (DSC)
Die dynamische Stabilitätskontrolle
(DSC) kann Fehleinschätzungen des
Fahrers nicht ausgleichen. Der Fahrer
ist dafür verantwortlich, aufmerksam
und in einer Weise zu fahren, die das
Fahrzeug, dessen Insassen sowie
andere Verkehrsteilnehmer nicht
gefährdet.
Dieses Fahrzeug ist ebenso wenig
dafür ausgelegt, Kurven mit der
gleichen Geschwindigkeit wie
herkömmliche Pkw zu durchfahren, wie
ein tiefer gelegter Sportwagen dafür
gebaut ist, zufrieden stellende
Leistungen im Gelände zu erbringen.
Scharfe Kurven oder abrupte Manöver
so weit wie möglich vermeiden. Wie
bei anderen Fahrzeugen dieser Art
kann eine inkorrekte Handhabung des
Fahrzeugs zu einem Verlust der
Kontrolle über dieses bzw. zu einem
Überschlag führen.
Die DSC erhält auch in kritischen
Fahrsituationen beim Beschleunigen und
Anfahren aus dem Stillstand die
Fahrzeugstabilität. Außerdem erkennt es
instabiles Fahrverhalten wie Unter- und
Übersteuern, und es unterstützt die
Fahrzeugbeherrschung, indem es die
Motorleistung manipuliert und einzelne Räder
individuell abbremst. Beim Betätigen der
Bremsen kann es zu Geräuschentwicklung
kommen.
AUSSCHALTEN DER DSC
Durch eine nicht angemessene
Deaktivierung der DSC kann die
Sicherheit beeinträchtigt werden. In
den meisten Fahrsituationen,
insbesondere bei Straßenfahrten, wird
empfohlen, die DSC nicht zu
deaktivieren.
Die DSC muss bei Einsatz von
Traktionshilfen abgestellt werden. Siehe
269, VERWENDEN VON SCHNEEKETTEN.
Bei einigen Fahrbedingungen kann es
angemessen sein, die DSC zur Verbesserung
der Traktion zu deaktivieren. Dazu gehören:
• Herausschaukeln des Fahrzeugs aus einer
Senke oder einer tiefen Spurrille
• Anfahren in tiefem Schnee oder auf losem
Untergrund
• Fahren durch tiefen Sand oder Schlamm
Zur Deaktivierung der DSC die Taste „DSC aus“
kurz gedrückt halten. Die DSC-OFF-Warnleuchte
leuchtet auf. Siehe 104, DYNAMISCHE
STABILITÄTSKONTROLLE (DSC). Bei
deaktivierter DSC greift auch die elektronische
Traktionskontrolle (ETC) nicht im normalen
Umfang ein, so dass die Räder häufiger
durchdrehen können.
104
Stabilitätskontrolle
L
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yMVQxMjo1NTo0Ny4wNjVaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
- Range Rover Evoque (LV)
- Range Rover Evoque Coupé (LV)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?