Range Rover Evoque Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Evoque I Baujahr: 2011 - 2015

In einigen Ländern enthält Dieselkraftstoff
höhere Schwefelanteile. In diesem Fall sind
kürzere Wartungsintervalle erforderlich, um
nachteilige Auswirkungen auf die
Motorkomponenten zu reduzieren. Im
Zweifelsfall einen Händler bzw. autorisierten
Servicebetrieb vor Ort zu Rate ziehen.
NIEDRIGER KRAFTSTOFFSTAND
Den Tank niemals leerfahren.
Ist der Kraftstofftank leer, sind zum erneuten
Starten des Motors mindestens 4 Liter Kraftstoff
erforderlich. Die Zündung nach dem Tanken
fünf Minuten eingeschaltet lassen, bevor der
Motor angelassen wird. Das Fahrzeug muss
1,5 – 5 km gefahren werden, um die
Motormanagement- und Überwachungssysteme
zurückzusetzen.
Hinweis: Bei vollständig leerem Tank
qualifizierte Hilfe hinzuziehen.
TANKKLAPPE
Alle Warnhinweise und Anweisungen
befolgen, die auf dem an der
Innenseite der Tankklappe
angebrachten Schild aufgeführt sind.
Die Tankklappe befindet sich auf der rechten
Seite am hinteren Teil des Fahrzeugs.
1.
Ist eine verriegelbare Tankklappe eingebaut,
darauf achten, dass die Alarmanlage des
Fahrzeugs ausgeschaltet ist.
Hinweis: Die Tankklappe kann nur geöffnet
werden, wenn der Fahrzeugalarm
ausgeschaltet ist.
2.
Zum Entriegeln auf die Klappe drücken. Die
Klappe öffnen, bis die Scharnierverriegelung
vollständig eingerastet ist.
Nach dem Tanken den Deckel festziehen,
bis es dreimal geklickt hat.
3.
Zum Schließen der Tankklappe auf diese
drücken, bis sie eingerastet ist.
Hinweis: Die Tankklappe wird nur verriegelt,
wenn das Fahrzeug zentral verriegelt wird.
EINFÜLLSTUTZEN
Beim Betanken sicherstellen, dass alle
Fenster, Türen und das Schiebedach
vollständig geschlossen sind. Dies gilt
insbesondere, wenn sich kleine Kinder
oder Tiere im Fahrzeug befinden.
Den Tank nicht bis zum maximalen
Fassungsvermögen füllen. Wird das
Fahrzeug an einem Hang abgestellt,
direktem Sonnenlicht oder hohen
Temperaturen ausgesetzt, kann infolge
von Ausdehnung Kraftstoff austreten.
Die Zusatzheizung beim Tanken nicht
einschalten. Anderenfalls können sich
Kraftstoffdämpfe entzünden und einen
Brand bzw. eine Explosion auslösen.
Die Informationen auf der Tanksäule
sorgfältig lesen, um sicherzustellen,
dass das Fahrzeug mit dem richtigen
Kraftstoff betankt wird.
Falls das Fahrzeug mit dem falschen
Kraftstoff betankt wurde, muss
unbedingt qualifizierte Hilfe eingeholt
werden, bevor der Motor erneut
angelassen wird.
Um das Austreten von Kraftstoff zu verhindern,
sind Tankstellen-Zapfsäulen mit einer
Abschaltautomatik ausgerüstet. Den Tank
langsam füllen, bis die Zapfpistole automatisch
die Kraftstoffzufuhr abschaltet. Nicht versuchen,
den Tank über diesen Punkt hinaus zu befüllen.
219
Kraftstoff und Tanken
R
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yMVQxMjo1NjoxMC45NjdaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
  • Range Rover Evoque (LV)
  • Range Rover Evoque Coupé (LV)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.