Range Rover Evoque Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Evoque I Baujahr: 2011 - 2015

Sicherstellen, dass die Reifendrücke des
Anhängers den Empfehlungen des
Anhängerherstellers entsprechen.
Für den Erhalt der Fahrzeugstabilität ist es
wesentlich, dass der Anhänger so beladen
wird, dass er parallel zum Boden bleibt. Dies
ist besonders wichtig, wenn doppelachsige
Anhänger gezogen werden.
Hat das beladene Fahrzeug das zulässige
Fahrzeuggesamtgewicht erreicht, ist die
Anhängerstützlast auf 150 kg begrenzt.
Siehe 89, ANHÄNGELASTEN.
Sicherstellen, dass ein geeignetes Abreißseil
oder eine zusätzliche Kupplung verwendet
werden. Siehe hierzu die Anleitung des
Anhängerherstellers.
Sicherstellen, dass der Kugelkopf der
Anhängerkupplung fest sitzt.
Die Funktion der gesamten
Anhängerbeleuchtung prüfen.
Nur Australien:
Die Anhängerstützlast muss mindestens 7 %
des Gesamtgewichts des Wohnwagens/
Anhängers betragen, bis maximal 150 kg.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS DES
ANHÄNGERS
Nur zugelassene elektrische
Steckverbinder in gutem Zustand an die
Anhängersteckdose anschließen.
Die Fahrzeugsteckdose liefert eine Stromstärke
von 5 A, die nicht überschritten werden darf.
Ein zusätzlicher Kabelsatz, der die Stromstärke
auf 15 A erhöht, ist bei einem Händler bzw.
autorisierten Servicebetrieb erhältlich.
Ist ein Anhänger elektrisch angeschlossen und
werden die Blinkleuchten des Fahrzeugs betätigt,
blinkt die Anhänger-Warnleuchte im Takt mit
den Blinkleuchten. Siehe 51, ANHÄNGER-
BLINKLEUCHTEN (GRÜN).
ANHÄNGERSTABILITÄTSHILFE (TSA)
Beim Gespannbetrieb stellt die TSA automatisch
fest, wenn der Anhänger sich aufzuschaukeln
beginnt. Daraufhin wird die
Fahrzeuggeschwindigkeit durch Reduzierung
der Motorleistung und Betätigen der Bremsen
nach und nach verringert, um die Kontrolle über
das Fahrzeug wiederherzustellen.
ANHÄNGERKUPPLUNGSHILFE
Die Anhängerkupplungshilfe ist eine vom
Bediener auswählbare Touchscreen-Funktion,
die den Prozess des Ankuppelns einer
Anhängerdeichsel am Fahrzeug unterstützen
kann. Die Anhängerkupplungshilfe verwenden,
wenn das Fahrzeug rückwärts an eine
Anhängerdeichsel herangefahren wird.
Dabei wie folgt vorgehen:
1.
Den Rückwärtsgang einlegen. Die
Rückfahrkamera zeigt ein Weitwinkel-
Farbbild auf dem Touchscreen an.
2.
Das Anhängerkupplungshilfe-Symbol auf
dem Touchscreen berühren, damit die
Anhängerkupplungshilfe-Orientierungslinien
angezeigt werden. Siehe 112,
RÜCKFAHRKAMERA.
3.
Das Fahrzeug auf den Anhänger zu
zurücksetzen.
4.
Nähert sich das Fahrzeug der
Anhängerdeichsel auf 600 mm, wird eine
automatische Zoom-Funktion eingesetzt,
um die Ansicht zu vergrößern.
5.
Das Manöver vorsichtig fortsetzen, bis
Fahrzeug und Anhänger einander so nahe
wie erforderlich gekommen sind.
90
Gespannbetrieb
L
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yMVQxMjo1NTo0NC42ODVaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
  • Range Rover Evoque (LV)
  • Range Rover Evoque Coupé (LV)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.