Range Rover Evoque Betriebsanleitung
Baujahr: 2011 - 2015
Hinweis: AGM-Batterien sind auf Lebensdauer
versiegelt und wartungsfrei.
Nicht versuchen, das Oberteil einer
AGM-Batterie zu öffnen oder
abzunehmen.
In heißen Regionen müssen der
Batteriesäurestand und der Batteriezustand der
wartungsarmen Batterie häufiger kontrolliert
werden. Bei Bedarf können die Batteriezellen
mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden.
Zum Überprüfen des Batteriesäure-Füllstands
zunächst die Batterieabdeckung entfernen. Siehe
227, ABDECKUNGEN IM MOTORRAUM –
AUSBAU.
1.
Die sechs Batteriezellenstopfen abschrauben
und gut verwahren.
2.
Prüfen, ob die Flüssigkeit (Batteriesäure) in
jeder Zelle bis zur Füllstandsanzeige aus
Kunststoff reicht. Falls erforderlich, mit
destilliertem Wasser auffüllen.
Die Batterie nicht überfüllen.
3.
Die sechs Batteriezellenstopfen wieder
eindrehen.
4.
Die Batterieabdeckung wieder anbringen.
Siehe 227, ABDECKUNGEN IM
MOTORRAUM – WIEDEREINBAU.
Die Batterieabdeckung muss so bald wie
möglich wieder angebracht werden, um
die Isolierung des Batterie-Pluspols zu
gewährleisten.
ANSCHLIESSEN DER
STARTHILFEKABEL
Sich drehende Teile des Motors können
schwere Verletzungen verursachen.
Bei Arbeiten in der Nähe von sich
drehenden Motorteilen sehr sorgfältig
vorgehen.
Vor dem Versuch, ein liegen
gebliebenes Fahrzeug zu starten,
darauf achten, dass die
Feststellbremse angezogen ist bzw.
die Räder mit geeigneten Bremsklötzen
sichern. Sicherstellen, dass sich der
Wählhebel in der Stellung P (Parken)
bzw. sich das Schaltgetriebe im
Leerlauf befindet.
Bei der Handhabung von Batterien
immer eine geeignete Schutzbrille
tragen.
Bei einer gefrorenen Batterie niemals
Starthilfe geben und die Batterie auch
nicht aufladen oder versuchen, das
Fahrzeug zu starten. Das kann zu einer
Explosion führen.
Bei normalem Betrieb geben Batterien
genug explosives Gas ab, um starke
Explosionen und schwere Verletzungen
zu verursachen – Funken und offene
Flammen vom Motorraum fernhalten.
Darauf achten, dass es außer den
Starthilfekabeln keinen physischen
Kontakt zwischen dem Fahrzeug, mit
dem die Starthilfe erfolgt, und dem
liegen gebliebenen Fahrzeug gibt.
248
Fahrzeugbatterie
L
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
- Range Rover Evoque (LV)
- Range Rover Evoque Coupé (LV)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?