Range Rover Evoque Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Evoque I Baujahr: 2011 - 2015

Warnungen werden u. U. nicht
angezeigt, wenn der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug sehr klein ist
oder massive Lenkrad- bzw.
Pedalbewegungen ausgeführt werden
(z. B. um eine Kollision zu vermeiden).
Das System nutzt denselben
Radarsensor wie die ACC und der
Vorausalarm, daher gelten dieselben
Einschränkungen.
Wenn die adaptive Geschwindigkeitsregelung
(ACC) eingebaut ist, steht das erweiterte
Notbremssystem bei Geschwindigkeiten über
etwa 7 km/h zur Verfügung und funktioniert
selbst dann, wenn der Vorausalarm und die
adaptive Geschwindigkeitsregelung
ausgeschaltet sind. Es verbessert das
Ansprechen der Bremsen bei einer
Notbremsung, wenn dicht voraus ein sich
bewegendes Fahrzeug erfasst wird.
Nimmt die Kollisionsgefahr zu, nachdem die
Warnmeldung VORAUSALARM angezeigt
wurde, wird das erweiterte Notbremssystem
aktiviert. Die Bremsen werden automatisch zur
Vorbereitung auf eine Vollbremsung sanft (u. U.
merklich) betätigt. Wird das Bremspedal dann
schnell betätigt, wird die volle Bremskraft auch
dann angewendet, wenn der Druck auf dem
Bremspedal nur gering ist. Siehe 108,
NOTBREMSSYSTEM (EBA).
Hinweis: Die Bremsleistung wird nur verbessert,
wenn der Fahrer die Bremse betätigt.
Liegt eine Systemstörung vor, wird die Meldung
VORAUSALARM NICHT VERFUEGBAR auf dem
Informationsdisplay angezeigt. Das Fahrzeug
kann nach wie vor gefahren werden und das
Bremssystem ist funktionsfähig, jedoch ohne
Unterstützung durch das erweiterte
Notbremssystem. An einen Händler oder
autorisierten Servicebetrieb wenden, um die
Störung beseitigen zu lassen.
INTELLIGENTE NOTBREMSFUNKTION
Das System reagiert u. U. nicht auf
sich langsam bewegende Fahrzeuge.
Das System reagiert nicht auf stehende
Fahrzeuge und auf Fahrzeuge, die sich
nicht in dieselbe Richtung wie das
eigene Fahrzeug bewegen.
Warnungen und die automatische
Betätigung der Bremsen erfolgen u. U.
nicht, wenn der Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug sehr klein
ist oder massive Lenkrad- bzw.
Pedalbewegungen ausgeführt werden
(z. B. um eine Kollision zu vermeiden).
Das IEB-System (Intelligente
Vollbremsung) verwendet denselben
Radarsensor wie die adaptive
Geschwindigkeitsregelung und der
Vorausalarm. Es gelten auch dieselben
Funktionseinschränkungen. Siehe 122,
ADAPTIVE
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG –
ÜBERSICHT.
Ist die adaptive Geschwindigkeitsregelung
eingebaut, ist die intelligente Vollbremsung
(IEB) bei allen Geschwindigkeiten verfügbar und
auch dann funktionsbereit, wenn die adaptive
Geschwindigkeitsregelung und der Vorausalarm
ausgeschaltet sind. Der Zweck der IEB ist die
Reduzierung der Aufprallgeschwindigkeit auf
ein langsameres, vorausfahrendes Fahrzeug,
wenn eine Kollision unvermeidbar ist.
129
Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
R
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
  • Range Rover Evoque (LV)
  • Range Rover Evoque Coupé (LV)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.