Range Rover Evoque Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Evoque I Baujahr: 2011 - 2015

EINFAHREN
Dieses Fahrzeug wird zwar nach höchster
Präzision gefertigt, die beweglichen Teile des
Motors müssen jedoch während der Einfahrzeit
noch aufeinander abgestimmt werden. Diese
Phase findet im Wesentlichen während der
ersten 3.000 km statt. Während dieser
Einfahrzeit müssen diese Richtlinien befolgt
werden, um optimale Leistung zu erzielen.
Häufige Kaltstarts gefolgt von
Kurzstreckenfahrten vermeiden.
Vorzugsweise längere Strecken fahren.
Beim Anlassen des Motors und im normalen
Fahrbetrieb kein Vollgas verwenden.
Ununterbrochener Betrieb bei hoher
Motordrehzahl und abruptes Bremsen
vermeiden.
Nicht an Autorennen,
Motorrennsportschulen oder ähnlichen
Veranstaltungen teilnehmen.
Das Fahrzeug nicht mit höherer Drehzahl
fahren, bevor der Motor seine normale
Betriebstemperatur erreicht hat.
Den Motorbetrieb bei zu hohem Gang und
niedrigen Drehzahlen vermeiden.
SERVICE-INTERVALL-ANZEIGE
Ein bevorstehendes Service-Intervall wird dem
Fahrer über die Service-Intervall-Anzeige im
Informationsdisplay angezeigt. Wenn die
Entfernung oder die Zeit abgelaufen ist, zeigt
das Display einen negativen Wert (–) an, um
darauf hinzuweisen, dass die Service-Inspektion
überfällig ist. Siehe 44, INSTRUMENTENTAFEL.
VOM FAHRZEUGEIGENTÜMER
AUSZUFÜHRENDE
WARTUNGSARBEITEN
Das starke bzw. plötzliche Abfallen eines
Flüssigkeitsstands sowie
ungleichmäßiger Reifenverschleiß muss
unverzüglich von einem qualifizierten
Techniker geprüft werden.
Zusätzlich zur Routinewartung müssen in
kürzeren Zeitabständen einige einfache
Kontrollen durchgeführt werden.
TÄGLICHE KONTROLLEN
Funktion von Scheinwerfern, Hupe,
Blinkleuchten, Scheibenwischern,
Scheibenwaschanlage und Warnleuchten
Funktion von Sicherheitsgurten und
Bremsen
Auf Flüssigkeitsansammlungen unter dem
Fahrzeug achten, die auf eine Undichtigkeit
hinweisen können. Von der Klimaanlage
tropfendes Kondenswasser ist normal.
WÖCHENTLICHE KONTROLLEN
Motorölstand
Motorkühlmittelstand
Brems-/Kupplungsflüssigkeitsstand
Servolenkungsölstand
Scheibenwaschflüssigkeitsstand
Reifendruck und Reifenzustand
Funktion der Klimaanlage
Hinweis: Der Motorölstand muss häufiger
geprüft werden, wenn das Fahrzeug über lange
Strecken mit hoher Geschwindigkeit gefahren
wird.
222
Wartung
L
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yMVQxMjo1NjoxMS41OTFaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
  • Range Rover Evoque (LV)
  • Range Rover Evoque Coupé (LV)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.