Range Rover Evoque Betriebsanleitung
Baujahr: 2011 - 2015
Um zu verhindern, dass sich Schmutz und
Flecken auf der Oberfläche festsetzen, die
Sitzpolster regelmäßig prüfen und alle ein bis
zwei Monate wie folgt reinigen:
1.
Feinen Staub mit einem sauberen und
feuchten, nicht gefärbten Tuch von den
Sitzflächen abwischen. Die Seite des Tuchs
häufig wechseln, um ein Verkratzen der
Lederoberfläche zu verhindern. Das Leder
nicht zu feucht werden lassen.
2.
Reicht dies nicht aus, ein Tuch verwenden,
das mit warmem Seifenwasser getränkt und
ausgewrungen wurde. Nur mit milder
Seifenlauge reinigen.
3.
Stark verschmutzte Bereiche mit einem von
Land Rover zugelassenen Lederreiniger
reinigen. Abtrocknen und mit einem
sauberen, trockenen Tuch abreiben; dabei
das Tuch regelmäßig wenden.
Den von Land Rover zugelassenen Lederreiniger
mehrmals im Jahr anwenden, um
Geschmeidigkeit und Erscheinungsbild des
Leders aufrecht zu erhalten. Der Reiniger pflegt
und befeuchtet das Leder und hilft, den
Schutzfilm der Oberfläche gegen Staub und
Substanzen zu verbessern.
• Dunkle Kleidung kann auf Ledersitzen wie
auch auf anderen Polsterungen Flecken
hinterlassen.
• Scharfkantige Gegenstände wie Gürtel,
Reißverschlüsse, Nieten usw. können
dauerhafte Schrammen und Kratzspuren
auf der Lederoberfläche hinterlassen.
• Werden verschüttete Flüssigkeiten wie Tee,
Kaffee oder Tinte nicht sofort entfernt, muss
man sich u. U. mit dauerhaften Flecken
abfinden.
• Keine Reinigungsprodukte verwenden, die
nicht speziell für die Verwendung in
Fahrzeugen geeignet sind. Auch wenn
solche Produkte zunächst äußerst
wirkungsvoll erscheinen mögen, führt ihre
Verwendung allerdings zu einer raschen
Verschlechterung des Leders und zum
Erlöschen der Garantie.
Wird ein Reinigungsdienst in Anspruch
genommen, darauf achten, dass der betreffende
Spezialist diese Anweisungen kennt und sie
genau befolgt.
Hinweis: Einige Materialien bzw. Stoffe färben
leicht ab, was zu unansehnlichen Verfärbungen
von hellfarbigem Leder führen kann. Betroffene
Bereiche müssen so bald wie möglich gereinigt
und neu imprägniert werden.
SICHERHEITSGURTE
Es dürfen weder Wasser,
Reinigungsmittel noch Flusen aus
Putztüchern in den Mechanismus des
Sicherheitsgurtes gelangen. Alle
Substanzen, die in den Mechanismus
eindringen, können die Leistung des
Sicherheitsgurts bei einem Aufprall
beeinträchtigen.
Die Sicherheitsgurte vollständig herausziehen
und mit warmem Wasser und einem seifenfreien
Reinigungsmittel reinigen. Die Sicherheitsgurte
im herausgezogenen Zustand an der Luft
trocknen lassen.
Hinweis: Beim Reinigen der Sicherheitsgurte
das Gurtgewebe auf Beschädigungen und
Verschleiß prüfen. Beschädigungen und
Verschleiß müssen einem Händler bzw.
autorisierten Servicebetrieb gemeldet und von
diesem behoben werden.
238
Fahrzeugreinigung
L
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yMVQxMjo1NjoxNS4yMTdaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
- Range Rover Evoque (LV)
- Range Rover Evoque Coupé (LV)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?