Range Rover Evoque Betriebsanleitung

Land Rover Range Rover Evoque I Baujahr: 2011 - 2015

SICHERHEITSHINWEISE ZUM
RADWECHSEL
Vor dem Anheben des Fahrzeugs bzw. vor einem
Radwechsel sicherstellen, dass die folgenden
Warnhinweise gelesen und eingehalten werden.
Immer an einem sicheren Ort abseits
von Straße und Verkehr anhalten.
Darauf achten, dass das Fahrzeug auf
festem, ebenem Untergrund steht.
Die Feststellbremse anziehen. Bei
Fahrzeugen mit Automatikgetriebe die
Parkstellung (P) wählen; bei
Fahrzeugen mit Schaltgetriebe den
ersten Gang oder den Rückwärtsgang
einlegen.
Die Warnblinkanlage einschalten.
Die Vorderräder in Geradeausstellung
bringen und das Lenkradschloss
arretieren.
Einen Anhänger bzw. Wohnwagen vom
Fahrzeug trennen.
Sicherstellen, dass alle
Fahrzeuginsassen und Tiere das
Fahrzeug verlassen haben und sich an
einem sicheren Ort abseits der Straße
befinden.
Ein Warndreieck im vorgeschriebenen
Abstand hinter dem Fahrzeug und in
Richtung des nachfolgenden Verkehrs
aufstellen.
WERKZEUGSATZ
1.
Notrad-Sicherungsring
2.
Notrad-Befestigungsschraube
3.
Werkzeugsatz-Befestigungsschraube
4.
Wagenheber.
5.
Felgenkurbel
Das Werkzeug und den Wagenheber
nach Gebrauch wieder in den Stauraum
zurücklegen und ordnungsgemäß
befestigen.
277
Radwechsel
R
Z3Vlc3Q7MjAyNS0wMS0yMVQxMjo1NjoyMi4wNTZaOzgxLjE2OS4yMjAuMTMyOw==
Land Rover Range Rover Evoque Modelle
  • Range Rover Evoque (LV)
  • Range Rover Evoque Coupé (LV)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Land Rover und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Land Rover-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.